Sportart:

Neue Schwimmkursreihe startet im Oktober

Unsere Schwimmkurse starten im Oktober wieder. Du möchtest, dass dein Kind sicher schwimmen lernt oder seine Technik weiter verbessert? Dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um einen Platz in einem unserer beliebten Schwimmkursen zu sichern! Wichtig: Die Plätze sind begrenzt – schnell sein lohnt sich! Wir freuen uns, dein Kind im Wasser willkommen zu heißen! Die Kurse finden alle in der Sportschule Oberhaching, Im Loh 2, 82042 Oberhaching statt.

Folgende Kurse bieten wir an:

Anfängerkurs I: Für alle, die das Schwimmen neu erlernen wollen

Wann: Mittwochs von 17:00 -17:45 Uhr (ab dem 15.10.) – insgesamt 9 Einheiten

Wer: Alle Kids zwischen 5 bis 8 Jahren, die noch nicht schwimmen können

Kosten: Nichtmitglied: 225,00€, Mitglied: 220,00€ und KIBA-Mitglied: 215,00€

Trainer: Slawomir

Hier geht es zur Anmeldung.


Anfängerkurs II: Für Kinder, die schon erste Schwimmerfahrungen gesammelt haben. Perfekt als Fortführung nach dem Anfänger I Kurs

Wann: Mittwochs von 17:45 -18:30 Uhr (ab dem 15.10.) – insgesamt 9 Einheiten

Wer: Kinder zwischen 5 bis 8 Jahren, die erste Erfahrungen im Schwimmen gesammelt haben. Bestens geeignet als Fortführung für Kinder nach dem Anfänger I Kurs

Kosten: Nichtmitglied: 225,00€, Mitglied: 220,00€ und KIBA-Mitglied: 215,00€

Trainer: Slawomir

Hier geht es zur Anmeldung.


Anfängerkurs III (Bronze-Abzeichen): Für Kinder mit Seepferdchen, die noch nicht bereit sind für das Bronze-Abzeichen sind

Wann: Sonntags von 13:30 -14:30 Uhr (ab dem 12.10.) – insgesamt 7 Einheiten

Wer: Alle Kids zwischen 5 bis 8 Jahren, die bereits das Seepferdchen-Abzeichen besitzen und ihre Schwimmfähigkeiten weiter verbessern möchten. Das Seepferdchen-Abzeichen ist Voraussetzung für diesen Kurs

Kosten: Nichtmitglied: 200,00€, Mitglied: 195,00€ und KIBA-Mitglied: 190,00€

Trainer: Slawomir

Hier geht es zur Anmeldung.


Schwimmgruppe für Fortgeschrittene (Sportliches Schwimmen)

Wann: Sonntags von 13:30 -15:00 Uhr (ab dem 12.10.) – insgesamt 7 Einheiten

Wer: Kinder ab 7 Jahren, die Kinder sollten sicher schwimmen können und grundlegende Techniken beherrschen

Kosten: Nichtmitglied: 185,00€, Mitglied: 176,00€ und KIBA-Mitglied: 168,00€

Trainer: Slawomir

Hier geht es zur Anmeldung.

)
Sportart:
Kurs / Team:

Last-Minute-Sieg! SG gewinnt auch erstes Heimspiel.

Am vergangenen Sonntag traf die SG Taufkirchen/Stern im ersten Liga-Heimspiel auf die Frauen der Zweitvertretung des SV Untermenzing.
Während die Gastgeberinnen in der Vorwoche einen souveränen Auftaktsieg feierten reisten die Gäste mit einer knappen 0:2 Niederlage an.

Im Vergleich zum Sieg gegen den SV 1880 mussten personell einige Umstellungen vorgenommen werden. In der Defensive gaben Anna, Melli, sowie Julia Ihr Saisondebüt und bildeten mit Defne die Abwehrreihe vor Toni, die für die abwesende Patty ins Tor rückte. Die beiden frisch gewählten Spielführerinnen Carla und Jana bildeten im Zentralen Mittelfeld die Schnittstelle zur Offensive in der neben Petra, Nici und Sara, Kerstin und Sophie Ihren Einstand gaben.

Unbeeindruckt von den vorgenommenen Startelfwechseln zeigten die SG Frauen von Beginn an Ihre spielerische Dominanz und erspielten sich einige gute Möglichkeiten. Die Untermenzingerinnen zeigten sich vor allem bei Standards gefährlich, diese konnten aber im Defensivverbund regelmäßig souverän verteidigt werden. Bei sommerlichen Temperaturen entwickelte sich für die knapp 50 Zuschauer ein Spiel auf ein Tor. Es fehlte jedoch zum Teil das Glück oder die Präzision im Abschluss und so ging es torlos in die Pause.

Auch nach dem Seitenwechsel blieb die SG am Drücker und hatte in der 57. Minute die bis dahin beste Möglichkeit, als die durchgestartete Nici nur noch per Notbremse von der gegnerischen Torhüterin gestoppt werden konnte. Es folgte eine äußerst diskutable gelbe Karte und eine gute Freistoßgelegenheit, die jedoch ungenutzt blieb.

Mehr und mehr entwickelte sich die Partie zu einem absoluten Geduldsspiel, da auch in der Folgezeit weitere Torchancen vergeben wurden.
Als auch die letzten Optimisten bereits mit einem torlosen Remis rechnen mussten, kombinierten sich Kerstin und Co sehenswert in den gegnerischen 16er und Stürmerin Sophie veredelte den Angriff in der 90. Minute zum umjubelten 1:0.

Letzte Bemühungen der Gäste die 2-minütige Nachspielzeit über eine Ecke noch zum Ausgleich zu nutzen scheiterten an der starken  Toni. Anschließend pfiff der Schiedsrichter nach kräftezehrenden 92 Minuten ab.

Fazit: In einem intensiven Spiel feiert die SG den ersten Heimsieg. Trotz spielerischer Dominanz ließ man die zahlreichen Heimfans bis zur Schlussminute zittern. Umso größer durfte der Jubel ausfallen. Respekt an das Team, welches bis zur letzten Minute an die Chance glaubte und sich belohnen konnte. Damit steht nach 2 Siegen ohne Gegentor die Maximalausbeute von 6 Punkten. Am kommenden Sonntag empfangen wir im heimischen Sportpark die uns bekannten Gäste von Centro Argentino II.
Wir hoffen erneut auf die Unterstützung unserer Fans!

)

Älter werden für Alle – Empfang im Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention

Die Demenzsportgruppe des SV-DJK Taufkirchen wurde am 17.9.2025 persönlich im Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention empfangen. Nach der Begrüßung durch Frau Staatsministerin Gerlach konnten sich rund 60 geladene Gäste und Mitglieder des Bayerischen Demenzpakts durch sportliches Mitmachen von einfachen Bewegungen davon überzeugen, dass Bewegung trotz Demenz nicht nur möglich, sondern auch unsagbar wichtig ist. In zwei Einheiten der angeleiteten Bewegungsgruppe wurde viel gelacht sowie Körper und Geist gefordert. Das anschließende Interview mit der Ehefrau eines Demenzbetroffenen konnte einige interessante Fragen beantworten, die den Teilnehmern unter den Nägeln brannten. „Die Zusammenarbeit zwischen Gemeinde Taufkirchen, dem Sportverein, dem Landratsamt München und der Deutschen Alzheimergesellschaft läuft sehr gut“, so Brinkmann, Abteilungsleitung im Sportverein. Ohne das Zusammenwirken von solch starken Partnern sei ein so dauerhaftes Sportangebot nur schwierig umsetzbar.

Unser Demenzsport findet immer montags von 11:45 – 12:45 Uhr im Gymnastikraum der Sportparkhalle am Köglweg 99 in Taufkirchen statt. Du möchtest mehr über dieses Angebot erfahren? Dann melde dich bei unserer Leitung Fitness-und Gesundheit Anja Brinkmann (Tel: 089/612 30 72) oder Anja.Brinkmann@svdjktaufkirchen.de .

)
Sportart:

Einladung Fußball Abteilungsversammlung Jugend und Senioren

Wir laden euch herzlich zu unserer Fußball Jugend und Fußball Senioren Abteilungsversammlung ein.

Die Fußball Jugend Abteilungsversammlung findet am Donnerstag, den 02.10. um 18:30 Uhr im Haus des Sports, Postweg 10 in Taufkirchen statt, im Anschluss findet die Fußball Senioren Abteilungsversammlung um 19:30 Uhr statt.

Die Tagesordnung für die Fußball Jugend Abteilungsversammlung findest du hier.

Die Tagesordnung für die Fußball Senioren Abteilungsversammlung findest du hier.

Wir freuen uns auf einen regen Austausch mit euch.

 

)

Tennishallenaufbau – Helfer gesucht

Wir haben gute Nachrichten! Wir haben nun die Bestätigung erhalten, dass wir die Tennistraglufthalle dieses Jahr nun doch aufbauen dürfen. Somit können wir unser Tenniswintertraining normal stattfinden lassen. Aus diesem Grund suchen wir wieder tatkräftige Helfer, die uns beim Hallenaufbau unterstützen.

Hier die Eckdaten:

  • Aufbau:  Am Freitag, den 03.10. von 13:00 – 20:00 Uhr und Samstag, 04.10. von 9:00 -18:00 Uhr
  • Wo: Tennisanlage, Birkenstraße 167, 82024 Taufkirchen
  • Voraussetzung: Teilnehmer müssen mind. 16 Jahre alt sein

Wie jedes Jahr gelten folgende Bedingungen:

  • Du hilfst am Freitag, den 03.10. von 13:00 – 20:00 Uhr mit. Dann erhältst du 50,00€ ausbezahlt (Auszahlung erfolgt über die Ehrenamtspauschale).
  • Du hilfst am Samstag, den 04.10. von 9:00 – 18:00 Uhr. Dann erhältst du 100,00€ ausbezahlt (Auszahlung erfolgt über die Ehrenamtspauschale.
  • Für kostenloses Essen und Getränke wird den ganzen Tag gesorgt sein.

Es ist natürlich auch möglich an beiden Tagen zu helfen.

Tennismitglieder erhalten keine direkte finanzielle Vergütung, sie können sich stattdessen die Arbeitsstunden anrechnen lassen.

Du willst helfen? Dann kannst du dich unter diesem Link: https://forms.cloud.microsoft/e/ff37MX3GfM anmelden.

)
Sportart:
Kurs / Team:

SG startet erfolgreich in die Liga

Zum Saisonauftakt gastierte die SG Taufkirchen/Stern bei der Zweitvertretung des SV 1880 München. Nachdem man in der Rückrunde der vergangenen Saison gegen den selben Gegner bereits mit 1:0 erfolgreich war, ging das Team leicht favorisiert in die Partie.
Bereits vor dem Spiel gab es die erste Hiobsbotschaft, als Kiki sich beim Aufwärmen verletzte und somit für die 90 Minuten kurzfristig nicht zur Verfügung stand.

Von Beginn an entwickelte sich das im Vorfeld erwartete Spiel. Die Gastgeberinnen versuchten vor allem körperlich dagegen zu halten, während die SG über viel Ballbesitz das Spiel kontrollierte. Durch aggressives Pressing der Offensivabteilung um Carla, Emma, Petra, Sara und Nici, sowie das starke Zweikampfverhalten im defensiven Mittelfeld von Jana und Sigrun konnten viele hohe Ballgewinne erzeugt werden.
Trotz einiger guter Chancen dauerte es bis zur 35. Minute als Antonia nach einer schnellen Umschaltaktion den Ball mustergültig von Jana in den Lauf gespielt bekam und vor dem Tor eiskalt verwertete. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause, auch weil die Defensive um Toni, Madeleine, Defne und Berra keinen einzigen Torschuss zulies und Keeperin Patty damit beschäftigungslos blieb.

Auch in der zweiten Hälfte starteten die Gäste druckvoll und konnten sich bereits in der 60. Minute belohnen. Nach einem Eckball war es die aufgerückte Defne, die das Leder aus dem Rückraum sehenswert zum 2-0 ins lange Eck hob. Im Gefühl der sicheren Führung verpasste man es anschließend den dritten Treffer nachzulegen und durch kleinere Unsauberkeiten im Spielaufbau bekamen auch die Gastgeberinnen erste Offensivaktionen. Zwingende Torchancen ergaben sich daraus jedoch nicht. In der Nachspielzeit konnte Sara nach einem schönen Angriff im 16er nur unsanft vor Ihrem ersten Saisontor gestoppt werden. Den fälligen Strafstoß verwandelte Carla gewohnt souverän zum 3-0 Endstand.

Fazit:
Ein erfreulicher Saisonauftakt in einem meist einseitigen Spiel, welches zu keinem Zeitpunkt zu kippen drohte. Der Schwung darf gerne mitgenommen werden, um auch die kommenden Aufgaben erfolgreich zu gestalten. Bereits am Sonntag geht es mit dem 1. Heimspiel der Saison weiter wenn im heimischen Sportpark die Zweitvertretung des SV Untermenzing zu Gast ist.

)