Früh starten – später spezialisieren
Bewegung ist in der Kindheit und Jugend so wichtig wie in keiner anderen Lebensphase.
Sich erproben, experimentieren, die Welt, aber vor allem sich selbst und den eigenen Körper kennenlernen, kennzeichnen diese Zeit.
Dabei geht es für die Kinder nicht primär um das Erlernen einer bestimmten Sportart, sondern vielmehr um das Sammeln vielfältiger Bewegungserfahrungen.
Dies führt zu einer deutlichen Steigerung der motorischen Entwicklung und folglich auch zu einer verbesserten Leistungsfähigkeit der jeweiligen Sportart.
Das bietet unsere Kinderbewegungsakademie
- Spaß an Sport und Bewegung vermitteln
- Früh beginnen, später spezialisieren
- Förderung der körperlichen, geistigen und seelischen Entwicklung
- Prävention und Hilfe bei Haltungsschäden
- Stärkung des Selbstbewusstseins
- Stärkung der sozialen Handlungskompetenz
- Motivation zum dauerhaften Sporttreiben
- Fairplay und soziales Miteinander
Qualifizierte Lehrkräfte und anerkannte Ausbildungspläne
Es werden strenge Ausbildungs- und Qualitätskriterien zur Führung der Kinderbewegungsakademie KiBa festgelegt.
Die Lehrkräfte der Kinderbewegungsakademie sind qualifizierte, sehr gut ausgebildete Sportlehrer, Sportwissenschaftler, Trainer, etc.