Neu bei uns – Kinderyoga

Kinderyoga

Wir bieten ab dem 08.11.22 einen 6-wöchigen Kinderyoga Kurs für 6-11 Jährige an!

Im Kinderyoga taucht dein Kind in Fantasiegeschichten ein und ist ein Zootier, ein Held, ein Surfer oder ein Indianer. Es geht vor allem um Spaß und Entspannung. Die Kinder sollen zur Ruhe kommen können.
Die Asanas werden meist spielerisch in Geschichten oder Lieder eingebunden. So kann dein Kind beim Yoga in andere Welten eintauchen und die Fantasie wird beflügelt.
In den Yoga-Geschichten geht es auch um menschliche Werte, sodass soziale Fähigkeiten beim Kinderyoga gefördert werden. Bei regelmäßiger Praxis können die Kinder dadurch gelassener, emotional gestärkt und selbstbewusster werden.

Magisch, verspielt, dynamisch und zur Ruhe kommend – das zeichnet unser Kinderyoga Kurs aus! Genau, das suchst du für dein Kind? Dann melde es jetzt an!

Geleitet wird der Kurs von Ines Krätzschmar. Sie ist ausgebildete Kinderyogalehrerin sowie 3-fach Mama!

Auf die Kids warten :

  • Ein Wechsel zwischen Lebendigkeit und zur Ruhe finden, dadurch können Spannung abgebaut werden
  • Körper- und Atemübungen
  • Meditation/Entspannung
  • und vieles mehr …

Ziel des Kurses ist es:

  • Stärkung des Gleichgewichts, Stärkung der Koordination und Stärkung der Beweglichkeit
  • Steigerung des Selbstbewusstsein sowie Selbstdisziplin, als auch
  • Förderung der Motorik- und Konzentrationsfähigkeit
  • Verbesserung des Immunsystems

Hie gibt es alle Fakten nochmal zusammengefasst:

  • Ab Grundschulalter (ca. 6-11 Jahren)
  • Max. 10 Kinder (Der Kurs findet erst ab 5 Teilnehmer statt)
  • 08.11. – 13.12.22 immer dienstags von 17:30 -18:30 Uhr (6 Einheiten á 60 Minuten)
  • SV-DJK Sportraum an der Tennisanlage, Birkenstraße 169, 82024 Taufkirchen
  • Preis: KiBA Mitglieder: 50,00€, Vereinsmitglied: 60,00€ und Nichtmitglied: 90,00€

Weitere Infos und die Anmeldung findest du hier.

(Bildnachweis: Bild von Adobe Stock – Group of Children doing gymnastic exercises von Africa Studio: https://stock.adobe.com/de/)

)

Neu bei uns – Achtsamkeitswanderung – Natur erleben!

Gemeinsam mit unserem Übungsleiter Burkhard laden wir dich herzlich zu einer Achtsamkeitswanderung am 16.10. ein.

Die Achtsamkeitswanderung ist eine Reise zu dir selbst. Sie basiert auf den Traditionen der indianischen Naturvölker und kann ein sehr berührendes Erlebnis sein. Alles, was dich unbewusst bewegt, spiegelt dir die natürliche Umgebung wider. Die Natur kommuniziert auf vielfältige Weise mit dir: etwa durch eine Pflanze, einen Stein oder durch ein Tier, welches dir unterwegs begegnet. Während du dich achtsam in der Natur bewegst, kannst du spüren, wer du wirklich bist mit deinen Stärken und Besonderheiten. Auf diese Weise kommst du dir selbst, deinem inneren Wesen, näher.

Hier gibt es noch weitere Infos über die Wanderung.

Du hast Lust auf diese Achsamkeitswanderung? Dann gibt es hier nochmal die wichtigsten Fakten:

  • 16.10.2022 von 10:00 – 15:00 Uhr
  • Treffpunkt: Grünwald, Trambahnstation, Ludwig-Thoma-Straße 30, 82031 Grünwald
  • Benötigte Ausrüstung: Wetterfeste Kleidung, lange Hosen empfohlen, Schuhe mit fester Sohle, Sitzkissen, Schreibblock und Stift
  • Bitte Verpflegung selbst mitbringen
  • 5€ pro Teilnehmer

Wir freuen uns mit dir auf magische Naturerlebnisse sowie viele neue Impulse und Erkenntnisse. Wir sind dabei du auch?

Hier noch einige Sätze über Burkhard:

Burkhard ist zertifizierter Naturcoach, Outdoor Guide und Naturpädagoge. Er bietet geführte Naturwanderungen, Fahrradtouren sowie Wildnispädagogik-Veranstaltungen im Großraum München an. Die Ausflüge bieten dir Spaß und die Möglichkeit, viele tolle Menschen zu treffen. Neben dem Erlebniswert, spielen dabei Achtsamkeit und Naturverständnis eine wichtige Rolle.

Interesse? Dann geht es hier zur Anmeldung.

)
Sportart:

Das geschah alles im Juli in der Taekwon-Do Abteilung

Anfang des Monats hatten wir einen Auftritt beim Sommerfest der Vereine vor großem Publikum. Die rasanten, teils akrobatischen Bewegungsabläufe und spannenden Kämpfe begeisterten die Zuschauer. Anschließend konnten sich Interessenten noch an unserem Infostand mit den Trainern und Teilnehmern unterhalten.

Ein weiterer Höhepunkt waren unsere beiden Vorführungen bei der Jubiläumsfeier am 16. Juli. Eine große Anzahl von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zeigte dabei ihr Können auf dem Stadionrasen. Bei einem Mitmachparcours gab es einen ständigen Andrang von Interessenten, die mal das Schlagen und Treten auf eine Handpratze ausprobieren wollten.

Ende Juli standen dann die Gürtelprüfungen an. Fast 80 Teilnehmer vom SV-DJK und befreundeten Vereinen gaben trotz Hitze ihr Bestes, so dass nach 4 Stunden Prüfer Großmeister Jürgen Englerth allen die neue Graduierung verleihen konnte. Mit Su-Pyo Einsiedler und Uwe Bahn schafften zwei unserer Mitglieder sogar die Prüfung zum schwarzen Gürtel. Herzlichen Glückwunsch!

Auch während der Sommerferien läuft das Training bei uns weiter und wir haben noch viel Platz für neue Anfänger. Zum Probetraining kann man jederzeit vorbeikommen. Wir empfehlen dazu vorherige Anmeldung unter taekwondo@svdjktaufkirchen.de.

)

Erfolgreicher erster Minitrainerlehrgang für Jugendliche

Minitrainerlehrgang für Jugendliche beim SV-DJK Taufkirchen

15 Jugendliche im Alter zwischen 12 und 17 Jahren konnten am Freitag, den 22.07.22 erfolgreich ihre Ausbildung zum BLSV-Minitrainer abschließen. Die Teilnehmer wurden hierfür extra drei Tage vom Schulunterricht befreit. Ziel dieser BLSV-Lehrgänge ist es die Jugendlichen zu motivieren im Sport Verantwortung zu übernehmen sowie ihre sozialen Kompetenzen zu stärken. Alle Kids sind sportbegeistert und in Sportarten wie Fußball, Handball, Leichtathletik, Tanz, Tennis sowie Fechten oder Schwimmsport aktiv.

Martin Görlich vom Bayrischen Landes-Sportverband e.V., und unser Übungsleiter und Rehasportleiter Götz hatten ein straffes Lehrprogramm vorbereitet, dass die Minitrainer zu absolvieren hatten.
Am ersten Tag wurden die theoretischen Grundlagen erarbeitet und die Turnhalle mit all seinen Gerätschaften besichtigt. Die Tage zwei und drei waren dann endlich reine Praxistage. Gemeinsam mit den Schülern der Grundschule an der Dorfstraße wurde in 12 Praxisstunden live unterrichtet. Hierbei hatten die Minitrainer die jeweiligen Sportstunden inhaltlich vorzubereiten und vollumfänglich durchzuführen. Unterrichtet wurden Schüler der 1. bis 4. Klasse. Die angehenden Trainer waren in Zweierteams verantwortlich für die Begrüßung, die Vorstellung der Stundeninhalte, das Aufwärmprogramm, den Hauptteil der Sportstunde sowie ein Feedbackgespräch inklusive der Verabschiedung der Schüler. Auch mussten die Minitrainer am letzten Tag ein Turnier organisieren, dass sowohl in Einzelstunden als auch Doppelstunden umgesetzt werden konnte. Hierbei wurden zahlreiche Erfahrungen als Schiedsrichter, Trainer und Turnierorganisator gesammelt. Wie im normalen Schul- oder Vereinssport gab es hierbei auch Konfliktsituationen zu schlichten, kleinere Verletzungen zu behandeln und die Teams zu motivieren. Abschließend mussten alle Minitrainer noch eine theoretische Prüfung bestehen, um dann stolz und glücklich ihr Zertifikat nebst einem BLSV Polo zu erhalten.

Da sich im Vorfeld über 30 Jugendliche für diesen 1. Lehrgang interessierten, jedoch maximal 15 Kinder teilnehmen konnten, wird es im Herbst einen 2. Lehrgang geben. Dieser Lehrgang wird für Schüler der 8. bis 10. Klasse ausgeschrieben. Interessenten können sich bereits jetzt beim SV-DJK Taufkirchen an Götz Brinkmann wenden (goetz.brinkmann@svdjktaufkirchen.de Betreff: 2. Minitrainer 2022).

 

)

Buche dir jetzt deinen Fitness-und Gesundheitskurs

Am 01.07.2022 startet das neue Kursprogramm der Abteilung Fitness- & Gesundheit und du kannst jetzt schon den für dich passenden Kurs buchen.

Du bist SV-DJK Mitglied, aber kein Mitglied der Fitness- und Gesundheit Abteilung? Das ist kein Problem! Als SV-DJK Mitglied hast du die Möglichkeit Kurse auch kostenlos zu buchen oder hineinzuschnuppern. Das gilt aber nur für diese Kurse:
Wirbelsäulengymnastik, Seniorensport, Frauen Fit, Stretch pur, Ganzkörpertraining, Sportabzeichen, Funktionelles Fitnesstraining, Bewegung hält fit und Round Dance 

Auch dieses Jahr bieten wir dir ein buntes, vielfältiges und abwechslungsreiches Kursprogramm an. Unsere Abteilung ist in 4 Bereiche aufgeteilt – Reha Sport, Präventionskurse, Fitnesskurse und Personal Training.

Reha Sport auf Rezept – frag deinen Arzt danach!

Du hast eine Sportverletzung und möchtest wieder fit werden? Dann komm zu uns! Damit du an dem Sportangebot teilnehmen kannst, benötigst du eine Verordnung vom Arzt gem. §56 Rehabilitationssport, die deine Krankenkasse bestätigen muss. Weitere Informationen über unsere Rehasportangebote findest du hier. 

Hast du Fragen zu unserem Rehaangebot? Dann melde dich bei: Goetz.Brinkmann@svdjktaufkirchen.de .

Präventions-Kurse nach ZPP 

Hierbei handelt es sich um Kurse in Kleingruppen mit besonders ausgebildeten Übungsleitern. ZPP steht für zentrale Prüfstelle Prävention. Bei diesen Kursen erstatten die gesetzlichen Krankenkassen auf Antrag die Kursgebühr bis zu 70%. Der nächste Kursstart ist für nach den Sommerferien geplant.

Hast du Fragen zu unserem Präventionsangebot? Dann melde dich bei: Michael.Epp@svdjktaufkirchen.de .

Mit unseren Fitnesskursen den Kreislauf ankurbeln!

Du suchst Kurse, wo du dich richtig auspowern kannst? Du willst dich wieder in Form bringen oder deinen Muskelaufbau fördern? Dann ist unser Fitnessangebot genau das richtige für dich. Wir bieten dir von Power Workout, Frauen Fit, Body Styling bis hin zu Latin Dance viele tolle und abwechslungsreiche Kurse. Du willst mehr erfahren, dann klicke dich hier durch unser Kursprogramm.

Hast du Fragen zu unserem Fitnessangebot? Dann melde dich bei: Peter.Picard@svdjktaufkirchen.de .

Personal Training – du steht bei uns im Mittelpunkt!

Du willst fit und gesund sein und sportlich richtig Gas geben? Wir boostern deine Fitness und treiben dich zu Höchstleistungen!

Wir bieten Dir 1:1 Stunden an mit einem von unseren erfahrenen Trainern. Höchste Effektivität – Exzellenter Service – intensive Betreuung

Hier erfährst du mehr über unser Personal Training Angebot.  Hast du Fragen zu unserem Personal Training Angebot? Dann melde dich bei: Anja.Brinkmann@svdjktaufkirchen.de.

— KURSANGEBOT —

Klicke einfach auf  „Kursangebot“ und schon kannst du dir deinen für dich passenden Kurs buchen. Als Jahreskarteninhaber ist die Buchung selbstverständlich kostenfrei.

 

)
Sportart:

Kreisklassen-Probetraining

U16 - Jahrgang 2006

Du bist Jahrgang 2006, verfügst mindestens über Kreisklassen-Erfahrung, hast viel Ehrgeiz und Leidenschaft für Fußball, dann bist Du bei uns genau richtig. Wir haben aktuell nur noch 1-2 Plätze in unserem kommenden U17-Team frei. Wenn Du Interesse hast in unserem ambitionierten und ehrgeizigem Kreisklassen-Team mitzuspielen, dann bist Du jederzeit zu einem Probetraining willkommen. Das ist für Dich ganz unverbindlich.

Schreibe uns vielleicht kurz, damit wir wissen, dass Du kommst. Verwende dazu einfach unsere email.

Wir freuen uns sehr auf Dich !

)