Das Fitnesskammerl ist vom 30.10. – 11.11. geschlossen
Aufgrund von Umbauarbeiten bleibt das Fitnesskammerl vom 30.10. – 11.11. geschlossen. In dieser Zeit kann nicht trainiert werden. Bitte habt dafür Verständnis.
Das Fitnesskammerl ist ab dem 12.11. wie immer zu den gewohnten Zeiten offen.
Nach der bitteren Niederlage gegen den TSV Turnerbund in der Vorwoche, wollte sich die SG im Heimspiel gegen den FC Fasanerie Nord II rehabilitieren. Neben dem bitteren Ausfall von Madeleine, die sich im Spitzenspiel das Kreuzband gerissen hat, fielen am Spieltag noch Anna und Melli krankheitsbedingt aus.
Trotz der ungünstigen Umstände gelang der SG ein Traumstart. Bereits in der dritten Minute fand eine Freistoßflanke von Kiki die aufgerückte Jana, die aus wenigen Metern zur Führen traf. Die frühe Führung gab dem Team jedoch nicht die erhoffte Sicherheit, denn in der Folge waren es hauptsächlich die Gäste die Torgefahr ausstrahlten. Mehrfach musste Torfrau Patty im 1 gegen 1 retten und so ging es mit einer glücklichen Führung in die Pause.
Zu Beginn der zweiten Hälfte bekamen die Gastgeberinnen endlich mehr Zugriff zum Spiel und konnten phasenweise ihr gewohntes Kombinationsspiel aufziehen. Daraus entwickelten sich mehrere gute Torchancen und in der 57. Minute konnte Kerstin mit einem sehenswerten Linksschuss auf 2-0 erhöhen.
Die Gäste erholten sich jedoch schnell von diesem Rückschlag und konnten nur wenige Minuten später den Anschluss herstellen, als eine Freistoßflanke unglücklich auf den zweiten Pfosten verlängert wurde und die Stürmerin den Ball über die Linie drückte. In der hektischen Schlussphase entwickelte sich ein Kampfspiel und in der 83. Minute glichen die Gäste per Bogenlampe zum 2-2 aus.
Trotz guter Ansätze wollte keinem der beiden Teams im Anschluss der Siegtreffer gelingen, weshalb es bei der Punkteteilung blieb.
Fazit:
Aufgrund der Spielanteile stand am Ende ein gerechtes Remis. Die SG Frauen konnten leider nur in wenigen Phasen zu Ihrem Spiel finden. Die Gäste präsentierten sich deutlich stärker als es der Tabellenplatz vermuten ließ. Positiv zu erwähnen bleibt die kämpferische Schlussphase, in der die SG selbst auf den 3. Treffer spielte, ohne die eigene Defensive zu vernachlässigen.
Glücklicherweise blieb man diesmal, anders als in den Vorwochen, von Verletzungen verschont. Am kommenden Sonntag wartet mit der SG Haar/Grasbrunn erneut ein Gegner aus der „unteren“ Tabellenregion.
Wir bieten deinem Kind am 19.11. exklusiv eine Kinderbetreuung im Form eines Fußballcamps an.
Am Mittwoch, den 19.11., ist schulfrei! Für alle Eltern, die an diesem Tag arbeiten müssen oder wichtige Erledigungen haben, bieten wir eine Betreuung im Rahmen unseres eintägigen Fußballcamps an. So sind die Kinder bestens versorgt.
Das Camp findet von 9:00 bis 16:00 Uhr statt (optional ist eine Frühstücksbetreuung ab 8:00 Uhr möglich). Auf die Teilnehmer wartet ein Tag voller Spiel, Spaß und Bewegung. Gemeinsam werden Technik und Taktik trainiert, es gibt spannende Skill-Stationen für die Kids und zum Abschluss ein großes Spiel mit Siegerehrung. Hier können die Kids zeigen, was sie alles gelernt haben.
Als besonderes Highlight erhält jedes Kind tolle Überraschungen, ein Profi-Fußballspieler wird vorbei schauen und es gibt für jeden Teilnehmer einen Trikotsatz (Trikot + Hose).
Das Camp richtet sich an Kinder von 8 bis 12 Jahren. Für ein leckeres und ausgewogenes Mittagessen ist selbstverständlich gesorgt.
Hier sind alle wichtigen Infos zusammengefasst:
Wann: 19.11. von 9:00 – 16:00 Uhr (optional ab 8:00 Uhr mit Frühstücksbetreuung)
Wo: Sport- und Freizeitpark, Köglweg 99 in Taufkirchen
Kinder Taekwon-Do Hosinsul als Schwerpunkteinheit Selbstverteidigung
Auch in diesem Semester werden wir wieder eine Schwerpunkteinheit Hosinsul für Kinder und Jugendliche anbieten. Dazu werden die 17:00 und 18:05 Uhr Kindertrainingseinheiten an den Dienstagen im Oktober am 7.10., 14.10. und 21.10.2025 wieder zusammengelegt. Die Doppelstunde wird sehr empfohlen, in Notfällen ist ist eine Absprache (früher/später) mit den Trainern möglich, falls sich Terminschwierigkeiten nicht anders lösen lassen.
Die Stunden sind konzipiert für Kinder von 6-14 Jahren.
Wann: Jeweils dienstags den 7.10., 14.10. und 21.10.2025 von 17:00-19:20 Uhr Wo: Sportpark Taufkirchen, Köglweg 99, 82024 Taufkirchen
Wie üblich wird es auch wieder gegen 18 Uhr eine kurze Trinkpause geben.
Die Welt ist nicht per se „böse“, dennoch gibt es Situationen, in denen man sich zur Wehr setzen muss. Taekwon-Do als Kampfkunst ist als Ganzes bereits Selbstverteidigung. Manche Elemente (Fallschule, Nahdistanz-/Bodenkampf, etc…) werden als „Hosinsul“ zusammengefasst und mit Mattentrainiert, sowie auch theoretisch besprochen. U.a. umfassen die Stunden:
Strategien und Hilfsmittel zur Vermeidung problematischer/risikoreicher Situationen
(Master Song: Vermiedene Kämpfe sind gewonnene Kämpfe)
Handlungsmöglichkeiten in problematischen Situationen
(Grenzen setzen und behaupten, angepasste Techniken je nach Situation, Fallschule)
Reaktionsmöglichkeiten als Zeuge und Aufarbeitung nach problematischen Situationen
(Notruf, Stärke durch gemeinsame Bewältigung, Kommunikation, …)
Diese Selbstverteidigungs-Einheiten ersetzen weder regelmäßiges Training noch spezielle Intensiv-Selbstverteidigung-Seminare. Stattdessen stellen Sie einen Einstieg in diese wichtige Thematik wie auch generell eine Schnuppermöglichkeit in traditionelles Kinder-Taekwon-Do dar.
Auch im dritten Saisonspiel konnte die SG nach einer überzeugenden Mannschaftsleistung die drei Punkte im heimischen Sportpark halten. Gegen die Zweitvertretung von Centro Argentino stand am Ende ein schwer erkämpfter 3-1 Erfolg.
Die Gäste waren aufgrund der Ergebnisse der ersten beiden Spieltage der klare Außenseiter, nach den Erfahrungen aus der vergangenen Rückrunde konnte man dennoch von einem schwierigen Heimspiel ausgehen.
Die unorthodoxe und vor allem sehr körperbetonte Spielweise bereitete in den ersten 30 Minuten einige Probleme und so entwickelte sich trotz spielerischer Vorteile ein zähes Spiel mit wenigen Höhepunkten.
Der erlösende Führungstreffer entschädigte dann die Heimelf und Ihre Fans. Aus einem hohen Anlaufen konnte ein Fehlpass im gegnerischen Spielaufbau provoziert werden. Der Ball landete auf Nicis rechtem Fuß und diese hob das Leder sehenswert über die aufgerückte Torhüterin in den Kasten. Die Führung gab deutlich mehr Sicherheit und kurz vor der Pause legte die aufgerückte Defne nach Zuspiel von Sigi mit dem zweiten Treffer nach.
Auch in Halbzeit zwei blieb die SG am Drücker und erarbeitete sich mehrere gute Torgelegenheiten, Vero, Madeleine, Nici und Sophie verpassten jedoch mit dem 3. Treffer für klare Verhältnisse zu sorgen. Die Gäste konnten spielerisch weiterhin kaum Akzente setzen, was jedoch vor allem erneut an der starken Hintermannschaft um Jana, Pia, Anna, Defne und Sofie lag. Der überraschende Anschlusstreffer fiel dann aus einer Standardsituation als die gegnerische Stürmerin nach einer Ecke nachsetzte und den Ball über die Linie stocherte.
Vom Schock des kurzzeitigen Rückschlages zeigten sich die SG-Frauen jedoch schnell erholt und nur 3 Minuten später stellte Kiki bei Ihrem Saisondebüt mit einem sehenswerten direkten Freistoßtor den alten Abstand wieder her.
Die letzten 15 Minuten wurden leider von einer schweren Knieverletzung von Offensivmotor Nici überschattet und blieben bis zum Ende ohne weitere offensive Höhepunkte. Wir hoffen auf eine schnelle Genesung und baldige Rückkehr auf den Platz.
Fazit:
Die SG bleibt nach einem schwierigen Spiel in der Erfolgsspur. In den intensiven Zweikämpfen hielt man über 90 Minuten voll dagegen und
konnte am Ende drei hochverdiente Punkte einfahren. Am kommenden Sonntag geht es bereits in den frühen Morgenstunden zum absoluten Topspiel gegen die BOL-Reserve des TSV Turnerbund. Wir freuen uns auf spannende 90 Minuten.
Am 23. Oktober 2025 um 20:00 Uhr laden wir herzlich zu unserer alljährlichen Abteilungsversammlung mit Neuwahlen der Abteilungsleitung in den Besprechungsraum im Sportpark am Köglweg ein. Die Einladung findet ihr hier.