SG startet erfolgreich in die Liga

Zum Saisonauftakt gastierte die SG Taufkirchen/Stern bei der Zweitvertretung des SV 1880 München. Nachdem man in der Rückrunde der vergangenen Saison gegen den selben Gegner bereits mit 1:0 erfolgreich war, ging das Team leicht favorisiert in die Partie.
Bereits vor dem Spiel gab es die erste Hiobsbotschaft, als Kiki sich beim Aufwärmen verletzte und somit für die 90 Minuten kurzfristig nicht zur Verfügung stand.
Von Beginn an entwickelte sich das im Vorfeld erwartete Spiel. Die Gastgeberinnen versuchten vor allem körperlich dagegen zu halten, während die SG über viel Ballbesitz das Spiel kontrollierte. Durch aggressives Pressing der Offensivabteilung um Carla, Emma, Petra, Sara und Nici, sowie das starke Zweikampfverhalten im defensiven Mittelfeld von Jana und Sigrun konnten viele hohe Ballgewinne erzeugt werden.
Trotz einiger guter Chancen dauerte es bis zur 35. Minute als Antonia nach einer schnellen Umschaltaktion den Ball mustergültig von Jana in den Lauf gespielt bekam und vor dem Tor eiskalt verwertete. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause, auch weil die Defensive um Toni, Madeleine, Defne und Berra keinen einzigen Torschuss zulies und Keeperin Patty damit beschäftigungslos blieb.
Auch in der zweiten Hälfte starteten die Gäste druckvoll und konnten sich bereits in der 60. Minute belohnen. Nach einem Eckball war es die aufgerückte Defne, die das Leder aus dem Rückraum sehenswert zum 2-0 ins lange Eck hob. Im Gefühl der sicheren Führung verpasste man es anschließend den dritten Treffer nachzulegen und durch kleinere Unsauberkeiten im Spielaufbau bekamen auch die Gastgeberinnen erste Offensivaktionen. Zwingende Torchancen ergaben sich daraus jedoch nicht. In der Nachspielzeit konnte Sara nach einem schönen Angriff im 16er nur unsanft vor Ihrem ersten Saisontor gestoppt werden. Den fälligen Strafstoß verwandelte Carla gewohnt souverän zum 3-0 Endstand.
Fazit:
Ein erfreulicher Saisonauftakt in einem meist einseitigen Spiel, welches zu keinem Zeitpunkt zu kippen drohte. Der Schwung darf gerne mitgenommen werden, um auch die kommenden Aufgaben erfolgreich zu gestalten. Bereits am Sonntag geht es mit dem 1. Heimspiel der Saison weiter wenn im heimischen Sportpark die Zweitvertretung des SV Untermenzing zu Gast ist.