Sportart:
Kurs / Team:

Sieg im Topspiel! SG Frauen erobern zweiten Tabellenplatz

Dank der besten Saisonleistung feiert die SG Taufkirchen/Stern im Spitzenspiel gegen den bisherigen Tabellenführer ESV Freimann II einen hochverdienten 3-1 Erfolg.

Bei schwierigen Wind- und Wetterverhältnissen legt die SG bereits in der ersten Hälfte den
Grundstein für den Sieg. Von Beginn an überzeugen die Gastgeberinnen mit tollem Kombinationsspiel
und lassen den Gästen nicht den Hauch einer Chance.
Ein Doppelschlag von Petra in der 15. bzw. 18. Minute lässt die zahlreichen Heimanhänger früh jubeln. Zunächst kommt Sie nach toller Kombination und einem Traumpass von Kerstin wenige Meter vor dem Tor zum Abschluss und nagelt das Leder unter die Latte. Beim zweiten Treffer hilft der Wind ein wenig mit als eine Flanke von Kerstin der Torhüterin aus den Händen rutscht und Petra aus wenigen Metern den Ball über die Linie drückt.

Die Gäste benötigen 25 Minuten um sich zu erholen, können sich aber bis zur Pause gegen die von Torhüterin Eva dirigierte Viererkette um Pia, Vanessa, Toni und Ogechi keine nennenswerte Torchance erspielen.

Kurz vor der Pause dann die dritte Torvorlage von Kerstin. Diesmal findet Ihr Pass in den 16er Stürmerin Julia und diese krönt Ihre Leistung mit Ihrem ersten Saisontor. Ein weiterer Treffer nach schönem Abschluss von Amelie bleibt dem Heimteam leider verwehrt, sodass es mit 3:0 in die Pause geht.

Auch nach Wiederbeginn haben die Gäste der SG nichts entgegen zu setzen. Jana und Sigi räumen im Zentrum alles auf und Erstgenannte hat sogar das 4:0 auf dem Fuß. Nach einer Ecke kommt Sie aus dem Rückraum zum Schuss, scheitert jedoch an der überragenden Torhüterin, die den Ball im zurücklaufen mit einer „Ann-Kathrin-Berger Gedächtnisparade“ aus dem Winkel kratzt. Im Anschluss verpasst Petra nach einer weiteren Hereingabe von Kerstin Ihren dritten Treffer.
Auch die Wechselspielerinnen Letti, Anne und Sarah fügen sich nahtlos in die tolle Teamleistung ein und helfen den souveränen Vorsprung zu verteidigen.

Die Gäste erzeugen nur einmal selbst nach einem Eckstoß Gefahr, diese kann jedoch im Kollektiv verteidigt werden.
Erst in der Schlussminute kommt der Ball nach einem Einwurf nochmal in den Strafraum und kann zum 3:1 Endstand vollendet werden.

Fazit:

Die SG zeigte von Beginn an einen tollen Auftritt und feierte einen ungefährdeten Heimsieg. Zwischenzeitlich konnten sich die Gäste bei Ihrer starken Torhüterin bedanken, die einen höheren Zwischenstand verhinderte. Auch der späte Gegentreffer konnte die Freude über das Ergebnis nicht trüben. Am kommenden Wochenende gilt es im nächsten Heimspiel gegen die SG Kirchheimer SC /Aschheim an den Auftritt anzuknüpfen und die nächsten drei Punkte einzufahren.

)
Sportart:
Kurs / Team:

Ungeschlagener Meister

Unsere E-Senioren (Fußball) sind zum zweiten Mal in Folge Meister geworden! Das Besondere daran ist, dass sie in der Saison 2023/2024 kein einziges Spiel verloren haben,  lediglich eine Partie endete unentschieden. Genau daran wollten sie auch in der laufenden Saison 2024/2025 anknüpfen. Und eines können wir verraten: sie haben sich selbst übertroffen!

Die Mannschaft unter Klaus Darchinger hat noch einen draufgesetzt. In dieser Saison haben sie nicht nur den Meistertitel verteidigt, sondern alle Spiele gewonnen und keinen einzigen Punktverlust erlitten.

Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft, ihr seid absolute Legenden!

Eure Saison ist nun vorbei (Spielzeit: März bis Oktober). Genießt die fußballfreie Zeit, damit es im Januar wieder mit der Titelverteidigung losgehen kann!

)
Sportart:
Kurs / Team:

SG Frauen zurück in der Erfolgsspur

Nach zwei sieglosen Spielen traf die SG am vergangenen Sonntag auswärts auf die Reserve der SG Haar / Grasbrunn. Die Gastgeberinnen mussten das Spiel personell dezimiert angehen während die Gäste trotz krankheitsbedingter kurzfristiger Ausfälle auf einen ausreichend
großen Kader zurückgreifen konnten.

Aufgrund der numerischen Vorteile wurde auch taktisch eine Umstellung gewählt. Anstelle der gewohnten Viererkette sollte aus einer Dreierkette heraus das Spiel nach vorne verstärkt und mehr Druck auf die Gegnerinnen ausgeübt werden. Dies gelang in den Anfangsminuten nur bedingt, denn trotz großer Ballbesitzvorteile konnten sich die Frauen kaum hochkarätige Chancen erspielen.
Nach 20 Minuten fiel dann doch der Führungstreffer. Nach einem Ballgewinn über Petra konnte Sophie den Ball auf Sturmpartnerin Kerstin durchstecken und diese überwand die Torhüterin problemlos. Die Gastgeberinnen hielten auch danach voll dagegen und bereiteten weiterhin erhebliche Probleme. Eigene Offensivaktionen resultierten überwiegend aus Fernschüssen. Kurz vor der Halbzeit war Torhüterin Saskia dann doch gefordert und zeigte im 1 gegen 1 eine starke Parade. Ein Weckruf kurz vor der Halbzeit.

Auch nach der Pause zeigte sich ein ähnliches Bild. Endlich konnten die SG Frauen Ihre Überlegenheit auch spielerisch besser darstellen und drängten auf das 2. Tor. Einige gute Torchancen wurden jedoch leichtfertig vergeben, zudem scheiterte man gleich doppelt am Aluminium.

So kam es in der 73. Minute wie es kommen musste. Ein „zweiter Ball“ wurde 25 Meter vor dem Tor nicht ausreichend geklärt und mit einem Sonntagsschuss, über die machtlose Saskia, glichen die Gastgeberinnen aus.

Die Gäste zeigten eine Reaktion und stemmten sich gegen den drohenden Punktverlust. Es dauerte jedoch bis zur 80. Minuten ehe der erlösende Siegtreffer gelang. Einen Angriff durchs Zentrum leitete Kerstin hervorragend auf die linke Seite. Die durchgestartete Petra ließ sich von der herauseilenden Torhüterin nicht beirren und versenkte das Leder zu Ihrem ersten Saisontor.

Letzte Bemühungen auf den Ausgleich konnten erfolgreich verteidigt werden und so stand nach 90 schwierigen Minuten ein wichtiger Sieg.

Fazit:

Die SG setzt sich mit dem 4. Saisonsieg in der oberen Tabellenregion fest. Der Weg dorthin gegen dezimierte Gastgeberinnen war jedoch äußerst beschwerlich. Mit enormen Kampfgeist hielten diese das Spiel lange offen. Aufgrund der Mehrzahl an Chancen vor allem im zweiten Durchgang ging der Sieg letztlich dennoch in Ordnung. Am kommenden Sonntag erwartet die Frauen im Heimspiel ein echter Kracher gegen den aktuellen Tabellenführer aus Freimann.

)
Sportart:

Das Fitnesskammerl ist vom 30.10. – 11.11. geschlossen

Aufgrund von Umbauarbeiten bleibt das Fitnesskammerl vom 30.10. – 11.11. geschlossen. In dieser Zeit kann nicht trainiert werden. Bitte habt dafür Verständnis.

Das Fitnesskammerl ist ab dem 12.11. wie immer zu den gewohnten Zeiten offen.

 

)
Sportart:
Kurs / Team:

SG Frauen mit Remis nach 2-0 Führung

Nach der bitteren Niederlage gegen den TSV Turnerbund in der Vorwoche, wollte sich die SG im Heimspiel gegen den FC Fasanerie Nord II  rehabilitieren. Neben dem bitteren Ausfall von Madeleine, die sich im Spitzenspiel das Kreuzband gerissen hat, fielen am Spieltag noch Anna und Melli krankheitsbedingt aus.

Trotz der ungünstigen Umstände gelang der SG ein Traumstart. Bereits in der dritten Minute fand eine Freistoßflanke von Kiki die aufgerückte Jana, die aus wenigen Metern zur Führen traf. Die frühe Führung gab dem Team jedoch nicht die erhoffte Sicherheit, denn in der Folge waren es hauptsächlich die Gäste die Torgefahr ausstrahlten. Mehrfach musste Torfrau Patty im 1 gegen 1 retten und so ging es mit einer glücklichen Führung in die Pause.

Zu Beginn der zweiten Hälfte bekamen die Gastgeberinnen endlich mehr Zugriff zum Spiel und konnten phasenweise ihr gewohntes Kombinationsspiel aufziehen. Daraus entwickelten sich mehrere gute Torchancen und in der 57. Minute konnte Kerstin mit einem sehenswerten Linksschuss auf 2-0 erhöhen.

Die Gäste erholten sich jedoch schnell von diesem Rückschlag und konnten nur wenige Minuten später den Anschluss herstellen, als eine Freistoßflanke unglücklich auf den zweiten Pfosten verlängert wurde und die Stürmerin den Ball über die Linie drückte. In der hektischen Schlussphase entwickelte sich ein Kampfspiel und in der 83. Minute glichen die Gäste per Bogenlampe zum 2-2 aus.
Trotz guter Ansätze wollte keinem der beiden Teams im Anschluss der Siegtreffer gelingen, weshalb es bei der Punkteteilung blieb.

Fazit:

Aufgrund der Spielanteile stand am Ende ein gerechtes Remis. Die SG Frauen konnten leider nur in wenigen Phasen zu Ihrem Spiel finden. Die Gäste präsentierten sich deutlich stärker als es der Tabellenplatz vermuten ließ. Positiv zu erwähnen bleibt die kämpferische Schlussphase, in der die SG selbst auf den 3. Treffer spielte, ohne die eigene Defensive zu vernachlässigen.
Glücklicherweise blieb man diesmal, anders als in den Vorwochen, von Verletzungen verschont. Am kommenden Sonntag wartet mit der SG Haar/Grasbrunn erneut ein Gegner aus der „unteren“ Tabellenregion.

)

Fußballcamp am schulfreien Tag am 19.11.25

Wir bieten deinem Kind am 19.11. exklusiv eine Kinderbetreuung im Form eines Fußballcamps an.

Am Mittwoch, den 19.11., ist schulfrei! Für alle Eltern, die an diesem Tag arbeiten müssen oder wichtige Erledigungen haben, bieten wir eine Betreuung im Rahmen unseres eintägigen Fußballcamps an. So sind die Kinder bestens versorgt.

Das Camp findet von 9:00 bis 16:00 Uhr statt (optional ist eine Frühstücksbetreuung ab 8:00 Uhr möglich).
Auf die Teilnehmer wartet ein Tag voller Spiel, Spaß und Bewegung. Gemeinsam werden Technik und Taktik trainiert, es gibt spannende Skill-Stationen für die Kids und zum Abschluss ein großes Spiel mit Siegerehrung. Hier können die Kids zeigen, was sie alles gelernt haben.

Als besonderes Highlight erhält jedes Kind tolle Überraschungen, ein Profi-Fußballspieler wird vorbei schauen und es gibt für jeden Teilnehmer einen Trikotsatz (Trikot + Hose).

Das Camp richtet sich an Kinder von 8 bis 12 Jahren. Für ein leckeres und ausgewogenes Mittagessen ist selbstverständlich gesorgt.

Hier sind alle wichtigen Infos zusammengefasst:

  • Wann: 19.11. von 9:00 – 16:00 Uhr (optional ab 8:00 Uhr mit Frühstücksbetreuung)
  • Wo: Sport- und Freizeitpark, Köglweg 99 in Taufkirchen
  • Wer: Kids von 8-12 Jahren
  • Preise: Mitglied: 69,00€ (+ optional 7,00€ Frühstücksbetreuung); Nichtmitglied: 89,00€ (+ optional 7,00€ Frühstücksbetreuung) 

Du suchst für den 19.11. noch eine Kinderbetreuung, dann melde dein Kind jetzt an.

Hier geht es zur Anmeldung.

)