Sportart:

Sei dabei – Tag der offenen Tür im Rehasportzentrum

Rehasport hautnah erleben

Am 31.05. öffnet das Bewegungszentrum seine Türen. Der Tag steht unter dem Motto: „Die Bedeutung von ausgewogener Ernährung & Bewegung für deine Gesundheit“

Freu dich auf ein abwechslungsreiches Programm:

  • 10:00 Uhr: Open Gym
  • 10:30 Uhr: Vortrag – Die große Bedeutung gesunder Ernährung und Bewegung für deine Gesundheit – Wie kann ich bei Osteoporose, Arthrose und entzündlichen Erkrankungen gezielt gegensteuern?
  • 11:15 Uhr: Vorstellung unseres Reha-Konzepts inklusive Einweisung in das Geräte- und Krafttraining

Anschließend kannst du selbst aktiv werden – beim Mitmachteil der Abteilung Fitness & Gesundheit darfst du dich sportlich betätigen.

Du möchtest unser Rehasport-Team kennenlernen, das Bewegungszentrum und unsere Geräte erkunden und mehr über Ernährung & Bewegung erfahren? Dann schau einfach vorbei – der Eintritt ist frei.

Wo: Direkt in unserem Bewegungszentrum (Eichenstraße 34 in 82024 Taufkirchen)

)
Sportart:

Auswärtscoup in Unterhaching

Auswärtscoup in Unterhaching – Cora Hummel führt SV DJK Taufkirchen mit Viererpack zum 4:2-Sieg

Am Dienstagabend setzte der SV DJK Taufkirchen ein Ausrufezeichen und gewann auswärts bei Fortuna Unterhaching mit 4:2. In einer über weite Strecken klar dominierten Partie war Cora Hummel die herausragende Spielerin – sie erzielte alle vier Treffer für die Gäste.
In der ersten Halbzeit tat sich Taufkirchen zunächst schwer gegen tief stehende Gastgeberinnen. Dennoch gelang kurz vor dem Pausenpfiff der verdiente Führungstreffer: Cora Hummel traf zum 1:0 und sorgte damit für einen psychologisch wichtigen Moment.
Nach dem Seitenwechsel nahm die Partie richtig Fahrt auf. Taufkirchen kam mit neuem Schwung aus der Kabine, erhöhte den Druck und belohnte sich – erneut durch Hummel – mit weiteren Treffern. Innerhalb weniger Minuten schraubte sie das Ergebnis auf 4:0.
Dann jedoch zwei kleine Dämpfer: Zunächst unterlief der Taufkirchner Torhüterin ein unglückliches Eigentor zum 4:1. Kurz darauf traf Unterhaching mit einem strammen Schuss von der Strafraumgrenze zum 4:2 – ein sehenswerter Treffer, der kurzzeitig Hoffnung bei den Gastgeberinnen aufkeimen ließ.
Taufkirchen ließ sich davon aber nicht beirren, spielte die Partie routiniert zu Ende und sicherte sich verdient die drei Punkte. Mit dieser Leistung – und dank einer überragenden Cora Hummel – festigt der SV DJK Taufkirchen seine starke Form und setzt auch auswärts ein deutliches Zeichen.
Michael Heyer

Jugendleiter Mädchenfußball

SV DJK Taufkirchen
)

Sportartikelbasar am 05.07. – Spenden gesucht

Keller voll ? Wir haben die Lösung!

Mach mit bei unserer Spendenaktion für Sportbekleidung oder funktionierende Kleingeräte.

Du hast gut erhaltene Sportbekleidung oder funktionierende Kleingeräte im Keller, die Du nicht mehr benutzt? Dann spende sie doch dem Verein! Wir freuen uns darüber und sammeln von 5.5 – 6.6.25 alles rund um den Sport für Kinder und Erwachsene.

Und so funktioniert‘s:
Wir sammeln eure Spenden nach deiner Sportstunde (Fitness-und Gesundheit) und organisieren den Verkauf. Der komplette Erlös kommt der Abteilung zu Gute. So hast Du gleich einen doppelten Vorteil. In Deinem Keller ist wieder Platz und Du trainierst vielleicht schon bald mit neuem Equipment in deiner Sportstunde.

Wo und ab wann kannst du die Sachen abgeben?

Die Abgabe der Spenden ist nach Deiner Fitnessstunde beim Übungsleiter in der Zeit vom 5.5.-6.6.2025 möglich, alternativ ist eine Abgabe auch im Bewegungszentrum in der Eichenstraße 34 zu den Öffnungszeiten möglich.

Wo werden die Sachen verkauft?

Der Basar findet am 05.07. anlässlich unseres Tag des Sports in der Sportparkhalle statt.

)
Sportart:

Taufkirchen Madl – Road to Cavallino

Taufkirchen Madl – Road to Cavallino

Am Samstag, den 12. April 2025, war es endlich so weit: Die Taufkirchner Madl machten sich auf den Weg nach Cavallino zum internationalen Jugendturnier. Die Vorfreude war groß, als sich das Team zur Abfahrt traf. Gegen 14 Uhr trafen die Spielerinnen in Cavallino ein und bezogen ihre Unterkünfte – das Abenteuer konnte beginnen!

Bereits am Sonntag stand das erste Gruppenspiel auf dem Plan – gegen den VfB Stuttgart. Hier wurde den Madl deutlich gezeigt, wo die Messlatte liegt: Stuttgart war ein starker Gegner und ließ wenig Spielraum. Am Nachmittag folgte die zweite Begegnung, diesmal gegen das Team aus Forstern. Zwar konnten die Taufkirchnerinnen sich bereits deutlich besser präsentieren, aber ohne gelernte Torhüterin war es schwierig, die Partie offen zu gestalten. Am Abend kam dann endlich Entlastung – die Torhüterin reiste nach und komplettierte das Team.

Der zweite Spieltag begann mit einem kleinen kulturellen Ausflug: Am Vormittag besuchte das Team einen alten Kriegsbunker aus dem Ersten Weltkrieg sowie den nahegelegenen Leuchtturm am Meer in Cavallino – ein spannender und zugleich eindrucksvoller Abstecher, der allen in Erinnerung bleiben dürfte.

Sportlich lief es anschließend besser: Gegen ein Team aus Köln erkämpften sich die Madl ein respektables 0:0. Im darauffolgenden Spiel traf man auf den späteren Turniersieger aus Belgien – und auch hier hielt man tapfer dagegen, musste sich jedoch mit 0:2 geschlagen geben.

Leider spielte das Wetter am Ende des zweiten Tages nicht mehr mit: Dauerregen in der Nacht und am Vormittag sorgten für tiefe Plätze und sinkende Motivation. Kurzerhand entschied sich das Team dazu, das letzte Gruppenspiel gegen Holzkirchen auszulassen und stattdessen das Beste aus dem Tag zu machen – ein spontaner Tagesausflug nach Venedig wurde organisiert, der für alle ein echtes Highlight war.

Am Mittwoch stand dann bereits die Heimreise an. Gegen 17 Uhr nahmen die Eltern ihre Madl wieder in Empfang – um viele Eindrücke, Erfahrungen und schöne Erinnerungen reicher.

Fazit: Auch wenn es sportlich nicht für einen Platz ganz vorne reichte, war das Trainingslager und Turnier in Cavallino ein voller Erfolg – für den Teamgeist, den Zusammenhalt und vor allem für das gemeinsame Erlebnis.

Michael Heyer

                    

)

Präventionskurse – Jetzt anmelden und Geld sparen!

Ab dem 05.05. geht unsere neue Präventionskursreihe los! Ob Bewegung in der Halle oder an der frischen Luft – mit uns findest du den richtigen Gesundheitskurs!

Was sind Präventionskurse?

Präventionskurse sind Gesundheitskurse, die dazu dienen, Krankheiten vorzubeugen und einen gesunden Lebensstil zu fördern.  Ziel dieser Kurse ist es, Menschen dabei zu unterstützen, ihre körperliche und seelische Gesundheit langfristig zu erhalten. Das beste daran ist: Sie werden von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst oder sogar vollständig übernommen.

Das ist unser Angebot an dich! Für jeden ist etwas dabei!

Das sind deine nächsten Schritte:

  1. Kursanmeldung
  2. Sport machen
  3. Geld zurückerhalten – die Kursgebühr kann bis zu 100% durch die gesetzliche Krankenkasse übernommen werden

Hier geht es zu unserem Kursangebot!

 

)

Einladung Delegiertenversammlung 2025

Einladung zur Delegiertenversammlung des SV-DJK Taufkirchen

Am 14.05. findet unsere jährliche Delegiertenversammlung im Ritter-Hilprand-Hof statt. Einlass ist um 18:30 Uhr, damit die Versammlung pünktlich um 19:00 Uhr starten kann. Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen unserer Delegierten als auch von Gästen. Nur gemeinsam schaffen wir es, den Verein zu gestalten. Alle Mitglieder und Freunde des SV-DJK Taufkirchen sind herzlich zu unserer Delegiertenversammlung eingeladen, auch wenn sie kein Stimmrecht haben. Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erschein.

Das ist die Tagesordnung:

1. Begrüßung und Eröffnung durch den Ersten Vorsitzenden
2. Ehrungen
3. Bericht des Präsidiums
4. Kassenbericht und Bericht des Kassenprüfers
5. Aussprache
6. Entlastung des Präsidiums
7. Wahl der neuen Schatzmeisterin Jessica Schickgramm
8. Bericht des Vereinsrates
9. Wahl eines neuen Vereinsrates
10. Antrag auf Anpassung der Mitgliedsbeiträge
11. Antrag auf Änderung der Vereinssatzung
12. Ggf. weitere Anträge
13. Bericht der Abteilungen

Anträge können bis 14 Tage vor der Veranstaltung in der Geschäftsstelle oder per Mail an info@svdjktaufkirchen.de eingereicht werden.

Hier gibt es die komplette Tagesordnung und hier kannst du dir die Synopse/Gegenüberstellung der Satzung herunterladen.

)