Früh starten, später spezialisieren

Bewegung in der Kindheit und Jugend ist so wichtig wie in keiner anderen Lebensphase. Sich erproben, experimentieren, die Welt, aber vor allem sich selbst und den eigenen Körper kennenlernen, kennzeichnen diese Zeit.

Dabei geht es für die Kinder nicht primär um das Erlernen einer bestimmten Sportart, sondern vielmehr um das Sammeln vielfältiger Bewegungserfahrungen. Dies führt zu einer deutlichen Steigerung der motorischen Entwicklung und folglich später auch zu einer verbesserten Leistungsfähigkeit in der jeweiligen Sportart.

  • Spaß an Sport und Bewegung vermitteln
  • Früh beginnen, später spezialisieren
  • Förderung der körperlichen, geistigen und seelischen Entwicklung
  • Prävention und Hilfe bei Haltungsschäden
  • Stärkung des Selbstbewusstseins
  • Stärkung der sozialen Handlungskompetenz
  • Motivation zum dauerhaften Sporttreiben
  • Fairplay
  • Soziales Miteinander

Qualifizierte Lehrkräfte und anerkannte Ausbildungspläne

Die Kinderbewegungsakademie KiBA legt strenge Ausbildungs- und Qualitätskriterien fest. Die Kinderbewegungsakademie KiBA darf nur nach Erfüllung verschiedener Qualitätsüberprüfungen geführt werden.

Die Lehrkräfte der KiBA sind qualifizierte, sehr gut ausgebildete Sportlehrer, Sportwissenschaftler, Trainer, etc.

3-Phasen-Modell

Gruppe rot – Mini-KiBA

1,5 – 3 Jahre mit Begleitperson

1xWoche, 60min, maximal 15 Kinder, 2 Trainer/Übungsleiter

Ziel: Allgemeine vielseitige motorische Grundlagenausbildung, Alltagsbewegungen/grundlegende alltägliche Bewegungsformen, Entwicklung und Beherrschung in Kombination

Gruppe blau – KiBA 1

3-4 Jahre ohne Begleitperson

1xWoche, 60min, maximal 15 Teilnehmer, 2 Trainer/Übungsleiter

Ziel: Allgemeine vielseitige motorische Grundlagenausbildung, Alltagsbewegungen/grundlegende alltägliche Bewegungsformen, Entwicklung und Beherrschung in Kombination

Gruppe gelb – KiBA 2

4-6 Jahre

1x oder 2x/Woche, 60min, maximal 15 Kinder, 2 Trainer/Übungsleiter

Ziel: Spezielle motorische Grundlagenausbildung, Alltagsbewegungen/grundlegende alltägliche Bewegungsformen

Gruppe grün – KiBA 3

6-8 Jahre

1x oder 2x/Woche, 60min, maximal 15 Kinder, 2 Trainer/Übungsleiter

Ziel: Kombinieren und Rhythmisieren in Kooperation mit Partner/Gruppe, Groß- und Kleingeräten

News