Sachspendenaufruf Burschenverein Taufkirchen

Der Burschenverein ruft nach Sachspenden auf. Am kommenden Samstag, den 12.03. könnt ihr ab 12:00 – 16:00 Uhr Uhr an der Burschenhüttn (Münchnerstraße 12 a, 82024 Taufkirchen) Sachspenden abgeben. Benötigt werden folgende Artikel:

  • Für Männer werden militärische Rucksäcke, Wärmeschutz, Handschuhe, Stiefel etc. bevorzugt.
  • Für Frauen und Kinder vor allem Hygieneartikel (Shampoos, Frauenhygieneartikel, Zahnputzzeug, Windeln) und Kinderspielzeu

Außerdem werden darüber hinaus Kleidungsstücke, haltbare Lebensmittel sowie Powerbanks benötigt.

Alle weiteren Informationen findest du hier auf der Facebook-Seite von Burschenverein Taufkirchen. An alle, die sich an dieser Aktion beteiligen, wollen wir uns bedanken!

)
Sportart:
Kurs / Team:

TSV Ottobrunn : U17 (2:4)

Das Testspiel bei Ottobrunn fand auf Augenhöhe statt und beide Teams hatten gute Möglichkeiten das Ergebnis höher ausfallen zu lassen.
Letztendlich gingen die Grünen nicht unverdient mit 4:2 als Sieger vom Platz.
Das Ergebnis war nach der langen Pause erst einmal zweitrangig, trotz des Erfolges gibt es noch viel zu tun um die Rückrunde erfolgreich zu gestalten.

)

Stoffwechseltraining mit Gonzalo

Unser Training verbindet einige der besten Workouts miteinander: hochintensives Intervalltraining, Schnellkrafttraining, Crossfit Elementen aus dem Kickboxen und andere Trainingsvarianten. Das Ziel dieses anspruchsvollen
Ganzkörpertrainings ist es, die Herzfrequenz während der Übungen hoch zu halten und so den Stoffwechsel anzukurbeln.

Schneller? Ausdauernder? Beweglicher?
In diesem Stoffwechseltrainingskurs wird deine Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Koordination auf das nächste Level gepusht! Wir wollen dich besser und besser machen.

  • Donnerstags: 20:00 Uhr
  • Tennisheim, Birkenstraße 169, 82024 Taufkirchen
  • Der Kurs ist auf 10 Teilnehmer beschränkt
  • Das Training ist für jeden geeignet
  • Mitglieder 75,00€, Nichtmitglieder 100,00€,einmaliges Tagesticket 14,00€ und Jahreskarteninhaber 0,00€

Aufgrund der niedrigen Teilnehmeranzahl findet das Stoffwechseltraining voerst nur am Donnerstag statt!

Hier kannst du dich anmelden:

Stoffwechseltraining Donnerstag

 

)

Sport in den Faschingsferien

Während der Faschingsferien 2022 müsst ihr nicht auf euren geliebten Sport verzichten. Einige Übungsleiter und Übungsleiterinnen bieten Sportstunden an. Die Übersicht findet ihr hier. Außerdem ist am 4.3.2022 der Kraftraum von 8.30 bis 10.30 Uhr geöffnet.

)

Präventionkurse Haltung und Bewegung

Neu: Präventionskurse bei uns ab März!

Gezielte Übungen zur Mobilisation, Dehnung und Kräftigung bewirken eine bessere Beweglichkeit und Aufbau der gesamten Muskulatur, sowie eine Verbesserung der Haltung. Ebenso wird die Körperwahrnehmung geschult und es werden Tipps gegeben, wie wir uns im Alltag bewegen, um unsere Gelenke und Wirbelsäule zu schonen. So richtet sich dieses Angebot in erster Linie an Menschen, die lange nicht mehr Sport getrieben haben, um sie auf ihrem Weg vom Nicht-Sportler zum Präventionssportler zu begleiten.

Die Kurse sind von der Zentralen Prüfstelle für Prävention in Zusammenarbeit mit der Bundesärztekammer zertifiziert und werden von den Krankenkassen bezuschusst. Versicherte können sich dadurch 75 – 100 % der Kursgebühr erstatten lassen. Wie viel genau und wie oft im Jahr kann bei der jeweiligen Krankenkasse erfragt werden.

Kursbeginn

  • Mittwoch, den 30.03 von 10:00 – 11:00 Uhr Haltung und Bewegung mit Dorothee
  • Freitag, den 01.04. von 8:30 – 9:30 Uhr Haltung und Bewegung mit Andrea

Die Kurse finden im SV-DJK Raum des Tennisheims, Birkenstraße.

Weitere Infos und Anmeldung:

Haltung und Bewegung mit Dorothee am Mittwoch

Haltung und Bewegung mit Andrea am Freitag

Bewegung ist das wirksamste und kostengünstige Medikamente für deine Gesundheit! Starte jetzt durch und buche dir den Kurs!

)

In Bewegung bleiben – für Menschen mit körperlichen Einschränkungen und Demenz ab dem 11.April bei uns!

Ab dem 11.04. startet bei uns, in Kooperation der Nachbarschaftshilfe und der Alzheimergesellschaft ein neues Bewegungsprogramm für „In Bewegung bleiben – für Menschen mit körperlichen Einschränkungen und Demenz“. Mit diesem Kurs sollen diejenigen angesprochen werden, die Spaß an Bewegung haben und gerne in der Gruppe agieren möchten. Mit leichten Gymnastikübungen sollen die Teilnehmer:innen den Alltag leichter bewältigen können und die Gesundheit festigen. Begleitpersonen sind erwünscht und können mit Hilfe ausgebildeter Übungsleiter:innen die Bewegung und den Sport erleichtern.

Auf was wartest du? Melde dich oder deine Angehörigen an. Ab dem 11.04. kann es losgehen. Der Kurs findet immer von 11:45 – 12:45 Uhr im Gymnastikraum des Sport- und Freizeitpark statt.

Mehr Infos zur Anmeldung findest du hier.

)