In den Herbstferien wird gesportelt

Du darfst dich freuen – auch in den Herbstferien bieten wir dir ein tolles und vielseitiges Sportprogramm an. Du musst also nicht auf dein Sport verzichten.

Klicke einfach auf das „Hier“ und schon siehst du unseren Ferienplan.

Wir wünschen dir schöne Sommerferien und freuen uns dich in unseren Sportstunden zu sehen.

Du hast Fragen zu unserem Angebot, dann melde dich bei Anja.Brinkmann@svdjtkaufkirchen.de 

 

)
Sportart:

Neues Badmintonangebot für Kinder und Jugendliche zwischen 9 – 18 Jahren

Teilnehmen können alle Interessierte von 9 -18 Jahren – von Anfänger bis hin zu Fortgeschrittene. Unentschlossene sind auch herzlich Willkommen, ein paar mal in die Sportart reinzuschnuppern.

Für Leistungsorientierte bieten wir auch die Teilnahme an Jugendturnieren jeweils in der betroffenen Alterklasse an.

Außer etwas zu trinken, Badmintonschläger und rutschfeste Hallenschuhe musst du nichts weiteres mitbringen. Du hast keine Bälle oder keine Leihschläger? Kein Problem – diese kannst du ganz leicht bei uns im Training ausleihen.

Das Training findet ab Freitag, den 03.02, von 18:00 -20:00 Uhr in der Sportinsel Taufkirchen statt.

Du hast Fragen zum Sportangebot? Dann melde dich bei unserer Übungsleiterin Traudl Remmele (traudlremmele@web.de) oder unter 0179/5291763.

Wir freuen uns auf dich!

)
Sportart:

Verlegung des Kindertrainings am Dienstag

Liebe Taekwon-Doin, liebe Eltern,

Ab dem 8.11.2022 (nach den Herbstferien) müssen wir übergangsweise die beiden Kindertrainings am Dienstag um 17:00 – 18:00  und um 18.05 – 19:20 in die Turnhalle der Realschule (gegenüber der aktuellen Halle, Köglweg 102) verlegen. Die Verlegung ist nur Übergangsweise, sobald die neue Grundschulturnhalle fertig gestellt ist werden wir wieder in die alte Halle zurück kehren können. Bitte sagt es auch anderen Sportlern weiter, nicht jedes Mitglied erhält auch diese Email.

Das Erwachsenen-Training am Dienstag findet weiterhin in der Halle am Sport- und Freizeitpark statt. Auch die Trainings am Donnerstag und Samstag finden in der gewohnten Halle statt.

)

Neu bei uns – JuBA Dance

Ab dem 08.11.22 bieten wir einen 6-wöchigen Tanzkurs für Jugendliche zwischen 14-18 Jahren an. Immer dienstags von 17:00 -18:00 Uhr.

Du willst in die Welt des Tanzes eintauchen? Dann bist du hier genau richtig! Durch diese Tanzkurse wirst du jede Woche einen neuen Tanzstil kennen lernen und so erste Eindrücke gewinnen können.

In der Altersstufe ca. 14 – 18 Jahre studieren wir Tänze ein und bewegen uns frei zur Musik. Die Jugendlichen in dieser Altersstufe erweitern ihre Erfahrungen:

    • Vermittlung (mit Spaß) von grundlegenden tänzerischen Bewegungsformen
    • Ausbildung der Wahrnehmungsbereiche (verschiedene Musikrichtungen, Takte, passende Tänze)
    • Tänze in Richtung: Freestyle, Jazz-Tanz, Modern-Dance, Zumba, Hip Hop, Latin Dance
  • Choreografien trainieren
  • Übungen wie: Seilspringen, Handstand, Kerze, Spagat, Brücke, Rad..
  • Gezielte Übungen zur Kräftigung der Muskulatur, Ausdauer, Dehnung, Konzentration

Hier sind die wichtigsten Fakten zusammengefasst:

  • Wann? 08.11. – 13.12. immer dienstags von 17:00 – 18:00 Uhr (6 Einheiten á 60 Minuten)
  • Wo? Köglweg 5, Ritter-Hilprand-Hof
  • Wer? Jugendliche zwischen 14-18 Jahren
  • Kosten? JuBA Mitglieder: 30,00€, Mitglied: 40,00€, Nichtmitglied: 50,00€

Das ist genau das was du suchst? Dann gibt es hier mehr Infos zur Anmeldung. Wri feuen uns auf dich!

(Bildnachweis: Bild von Adobe Stock: Teenager Dance Grpup dance von JackF : adobestock.com)

)

Neu bei uns – Kinderyoga

Kinderyoga

Wir bieten ab dem 08.11.22 einen 6-wöchigen Kinderyoga Kurs für 6-11 Jährige an!

Im Kinderyoga taucht dein Kind in Fantasiegeschichten ein und ist ein Zootier, ein Held, ein Surfer oder ein Indianer. Es geht vor allem um Spaß und Entspannung. Die Kinder sollen zur Ruhe kommen können.
Die Asanas werden meist spielerisch in Geschichten oder Lieder eingebunden. So kann dein Kind beim Yoga in andere Welten eintauchen und die Fantasie wird beflügelt.
In den Yoga-Geschichten geht es auch um menschliche Werte, sodass soziale Fähigkeiten beim Kinderyoga gefördert werden. Bei regelmäßiger Praxis können die Kinder dadurch gelassener, emotional gestärkt und selbstbewusster werden.

Magisch, verspielt, dynamisch und zur Ruhe kommend – das zeichnet unser Kinderyoga Kurs aus! Genau, das suchst du für dein Kind? Dann melde es jetzt an!

Geleitet wird der Kurs von Ines Krätzschmar. Sie ist ausgebildete Kinderyogalehrerin sowie 3-fach Mama!

Auf die Kids warten :

  • Ein Wechsel zwischen Lebendigkeit und zur Ruhe finden, dadurch können Spannung abgebaut werden
  • Körper- und Atemübungen
  • Meditation/Entspannung
  • und vieles mehr …

Ziel des Kurses ist es:

  • Stärkung des Gleichgewichts, Stärkung der Koordination und Stärkung der Beweglichkeit
  • Steigerung des Selbstbewusstsein sowie Selbstdisziplin, als auch
  • Förderung der Motorik- und Konzentrationsfähigkeit
  • Verbesserung des Immunsystems

Hie gibt es alle Fakten nochmal zusammengefasst:

  • Ab Grundschulalter (ca. 6-11 Jahren)
  • Max. 10 Kinder (Der Kurs findet erst ab 5 Teilnehmer statt)
  • 08.11. – 13.12.22 immer dienstags von 17:30 -18:30 Uhr (6 Einheiten á 60 Minuten)
  • SV-DJK Sportraum an der Tennisanlage, Birkenstraße 169, 82024 Taufkirchen
  • Preis: KiBA Mitglieder: 50,00€, Vereinsmitglied: 60,00€ und Nichtmitglied: 90,00€

Weitere Infos und die Anmeldung findest du hier.

(Bildnachweis: Bild von Adobe Stock – Group of Children doing gymnastic exercises von Africa Studio: https://stock.adobe.com/de/)

)

Neu bei uns – Achtsamkeitswanderung – Natur erleben!

Gemeinsam mit unserem Übungsleiter Burkhard laden wir dich herzlich zu einer Achtsamkeitswanderung am 16.10. ein.

Die Achtsamkeitswanderung ist eine Reise zu dir selbst. Sie basiert auf den Traditionen der indianischen Naturvölker und kann ein sehr berührendes Erlebnis sein. Alles, was dich unbewusst bewegt, spiegelt dir die natürliche Umgebung wider. Die Natur kommuniziert auf vielfältige Weise mit dir: etwa durch eine Pflanze, einen Stein oder durch ein Tier, welches dir unterwegs begegnet. Während du dich achtsam in der Natur bewegst, kannst du spüren, wer du wirklich bist mit deinen Stärken und Besonderheiten. Auf diese Weise kommst du dir selbst, deinem inneren Wesen, näher.

Hier gibt es noch weitere Infos über die Wanderung.

Du hast Lust auf diese Achsamkeitswanderung? Dann gibt es hier nochmal die wichtigsten Fakten:

  • 16.10.2022 von 10:00 – 15:00 Uhr
  • Treffpunkt: Grünwald, Trambahnstation, Ludwig-Thoma-Straße 30, 82031 Grünwald
  • Benötigte Ausrüstung: Wetterfeste Kleidung, lange Hosen empfohlen, Schuhe mit fester Sohle, Sitzkissen, Schreibblock und Stift
  • Bitte Verpflegung selbst mitbringen
  • 5€ pro Teilnehmer

Wir freuen uns mit dir auf magische Naturerlebnisse sowie viele neue Impulse und Erkenntnisse. Wir sind dabei du auch?

Hier noch einige Sätze über Burkhard:

Burkhard ist zertifizierter Naturcoach, Outdoor Guide und Naturpädagoge. Er bietet geführte Naturwanderungen, Fahrradtouren sowie Wildnispädagogik-Veranstaltungen im Großraum München an. Die Ausflüge bieten dir Spaß und die Möglichkeit, viele tolle Menschen zu treffen. Neben dem Erlebniswert, spielen dabei Achtsamkeit und Naturverständnis eine wichtige Rolle.

Interesse? Dann geht es hier zur Anmeldung.

)