[adventskalender]
Faschingsferien 2025
-
KIBA Faschingscamp
-
03.03. – 05.03.2025
Osterferien 2025
-
KIBA Ostercamp
-
14.04.2025 - 16.04.25
-
Tennis Ostercamp
-
14.04. - 17.04.2025
-
Fussball Girlscamp
-
03.03. – 07.03.2025
Pfingstferien 2025
-
KIBA Pfingstcamp
-
16.06.2025 - 18.06.25
-
Tennis Pfingstcamp
-
10.06 . – 13.06.
Sommerferien 2025
-
KIBA Summercamp 1
-
04.08.2025 - 08.08.25
-
KIBA Summercamp 2
-
11.08. – 14.08.2025
-
KIBA Summercamp 3
-
18.08. – 22.08.2025
-
KIBA Summercamp 4
-
25.08. – 29.08.2025
-
Tennis Sommercamp 1
-
04.08. – 08.08.2025
-
Tennis Sommercamp 2
-
11.08.-14.08.2025
-
Tennis Sommercamp 3
-
08.09. – 12.09.2025
-
Fußball Sommercamp 1
-
11.08. – 14.08.2025
-
Fußball Sommercamp 2
-
18.08. – 22.08.2025
Herbstferien 2025
-
KIBA Herbstcamp
-
03.11. – 05.11.2025
Montag
Dienstag
-
Step am Morgen
-
-
Haltung und Bewegung - Schwerpunkt Ganzkörperkräftigung
-
-
Ü55 - Fit und Beweglich bleiben
-
(Wirbelsäulen gymnastik)
-
Haltung und Bewegung - Schwerpunkt Ganzkörperkräftigung
-
-
Qi Gong
-
-
Seniorensport
-
-
Rehasport Orthopädie
-
-
Rehasport Orthopädie
-
-
Rehasport Orthopädie
-
-
Easy Spring Flow Yoga
-
-
Step Aerobic
-
-
Männer Anfänger
-
-
FitGym
-
-
Vinyasa Strong & Flow Yoga
-
-
After Work Ball
-
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Sonntag
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von app1.edoobox.com zu laden.
American Double Choc Brownies
richtig feuchte und klebrige Brownies
- Arbeitszeit ca. 20 Minuten
- Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
- Gesamtzeit ca. 40 Minuten
- Kalorien p. P.: ca. 160 kcal
Zutaten
- 230 g Zartbitterschokolade
- 130 g Butter
- 140 g Mehl
- 210 g Zucker
- ½ TL Backpulver
- ¼ TL Salz
- 1 Pck. Vanillezucker
- 3 Eier Größe M
- 1 Pkt. Vollmilchkuvertüre oder weiße
- Von der Zartbitterschokolade 200 g mit 120 g Butter zum Schmelzen bringen, verrühren und etwas abkühlen lassen. Die restliche Schokolade zerkleinern (am besten in einem Gefrierbeutel zerbröckeln). Mehl mit dem Backpulver und dem Salz vermischen. Eier, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren und die lauwarme Schokoladenmasse dazugeben. Die Mehlmischung nach und nach dazusieben und alles vorsichtig zu einem Teig verrühren. Jetzt die restlichen Schokoladenstückchen unterheben. Wahlweise kann man hier auch eine Hand voll gehackte Walnüsse nehmen.
- Eine Brownies-Backform (ca. 23 x 23 cm) mit der restlichen Butter fetten, den Teig hineingeben und glattstreichen. Dann mit einem Rost auf der mittleren Schiene 20 – 25 Minuten in den auf 180 Grad vorgeheizten Backofen geben. Hier muss der richtige Zeitpunkt gefunden werden, damit die Brownies innen noch schön feucht und knatschig sind. Am besten ab 20 Minuten dabeibleiben. Wenn der Rand schön tiefdunkelbraun ist, müssten sie fertig sein.
- Nach dem Abkühlen entweder pur belassen oder mit Vollmilchkuvertüre bestreichen und mit weißer Kuvertüre diagonal streifig verzieren. In 16 Vierecke schneiden, oder in 32 kleinere Rechtecke.
- Sehr gut zum Einfrieren geeignet. Nach dem Einfrieren kurz antauen lassen und mit einer Kugel Vanilleeis servieren.
Hier ein Rezept für Veganer