Sportart:

Ostercamp: 06.-08. April 2021

3 Tage – Sport & Spielen, Spaß & Action. Ein Allround-Programm mit einem breit gefächerten sportlichen Angebot für Kinder von 6-11 Jahren.

Die Kinder werden individuell und ganztägig von qualifizierten Übungsleitern betreut. Das Ostercamp startet täglich um 09:00 Uhr und endet um 16:00 Uhr.

Ort:

  • Sport- und Freizeitpark Taufkirchen, Köglweg 99, 82024 Taufkirchen (Treffpunkt und Abholen)
  • Das Ostercamp findet ausschließlich outdoor statt

Preise:

  • Mitglieder 60€, Nicht-Mitglieder 80€
  • Der Preis gilt pro Kind für die gesamte Dauer.
  • Der Preis für die Ganztagsbetreuung enthält kein Mittagessen sondern lediglich kleine, einzeln verpackte Snacks

Kostenerstattung:

100% Kostenerstattung bei Ausfall des Camps z.B. aufgrund von einer Inzidenz <100.

Weitere Infos und zur Anmeldung geht es HIER

)

Darf ich vorstellen? Ein Interview mit KiBA

Darf ich vorstellen? Ein Interview mit KiBA

Ich bin KiBA

Ich bin dein treuer Begleiter in der KinderBewegungsakademie (KiBA). Die KiBA war zuvor unter dem Namen KiSS bekannt, der Kindersportschule Taufkirchen.

Wie du siehst, bin ich ein Zebra. Aber nicht nur schwarz und weiß, sondern kunterbunt.

Warum nicht nur schwarz und weiß?

Ich bin kunterbunt, wie das Sport- und Bewegungsprogramm von KiBA. Unter dem Motto „Früh starten, später spezialisieren“ bieten wir ein ganzheitliches Sportprogramm für Kinder ab 1,5-8 Jahren, in verschiedenen Altersstufen, an.

Woher kommt dein Name KiBA? Und was hat das Ganze mit einem Berg zu tun?

KiBA ist eine Anlehnung an den Namen unserer KinderBewegungsAkademie, eine Abkürzung.

Aber nicht nur das. Ich komme aus Afrika und mein Name ist auch eine Anlehnung an den höchsten Berg dort, den Kibo. Er liegt im Kilimandscharo-Massiv. Mit 5895 m ist er der höchste Berg Afrikas und zählt somit zu den Seven Summits.

Was sagst du zum Bewegungsmangel bei den Kindern und Jugendlichen und wie hilfst du, diesem entgegenzuwirken?

Etliche Studien zeigen, dass lediglich 22,4% der Mädchen und 29,4% der Jungen im Alter von 3 bis 17 Jahren die Bewegungsempfehlung der Weltgesundheitsorganisation von 60min körperlicher Aktivität/Tag erreichen (vgl. Journal of Health Monitoring 3(1), 2019).

Mit unserem KiBA-Programm setzen wir auf einen frühen Start, ab 1,5 Jahren, und ein aufeinander aufbauendes Stufenkonzept. Wir vermitteln den Kindern die Freude am Sport und möchten Sie mit unserem Programm zum lebenslangen Sporttreiben motivieren. Die Bewegung soll zu einem festen Bestandteil im Leben der Kinder werden.

Demnächst wird sich das KiBA Zebra auch noch persönlich bei euch vorstellen, also bleibt unbedingt dran.

)
Sportart:

Unterstützung gesucht – Impfpaten Aktion der Nachbarschaftshilfe

Impfpaten Aktion der Nachbarschaftshilfe

Die Nachbarschaftshilfe sucht aktuell noch freiwillige Helfer, die bereit dazu sind, Personen nach Oberhaching zum Imfpzentrum und wieder nachhause zurück zu fahren. Unsere 1.Mannschaft aus der Fußballabteilung unterstützt diese Aktion bereits mit. Sie können es aber aufgrund des großen Umfangs nicht mehr alleine bzw. mit den Mitarbeitern der Nachbarschaftshilfe stemmen. Deshalb, wenn ihr jemanden kennt oder selbst dazu Lust habt, dann meldet euch beim 2. Fußballabteilungsleiter Matthias Kolbe unter: 0176/24689494 oder schreibt eine E-Mail an Michael.Ellinger@svdjktaufkirchen.de . 

Wir würden uns sehr freuen, wenn wir dafür freiwillige Helfer finden würden. Vielen Dank jetzt schon für eure großartige Unterstützung! Nur gemeinsam schaffen wir es !

Verpflichtung Einhaltung Datenschutz

 

)
Sportart:

U15 startet mit dem Lauftraining

Seit heute befinden sich die Jungs der U15 im Lauftraining. Ganz individuell sollen sie sich konditionell für die hoffentlich bald stattfindende Rückrunde vorbereiten. Hierbei gilt es eine Mindestlaufstrecke in einer bestimmten Laufzeit zu schaffen. Das Pensum wird dann von Woche zu Woche leicht gesteigert. 1-2 Laufeinheiten, neben den beiden Online-Trainings, gilt es pro Woche zu absolvieren. Die Trainer werten die Ergebnisse dann aus, um die Jungs zu unterstützen und für sie ein bestmögliches Ergebnis zu erzielen.

)
Sportart:

Einladung zur Fußball Abteilungsversammlung

Die Fußballabteilung lädt am 01.03.2021 zu ihrer Abteilungsversammlung ein. Aufgrund der aktuellen Situation und den dementsprechenden Auflagen, findet die Veranstaltung über Zoom statt.

Ort: Online via Zoom https://us02web.zoom.us/j/87327870190?pwd=Z1RTbUdPVUtLb1VSMGR2RGM0dDlwQT09

Beginn: 19.00 Uhr

Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Feststellung der ordentlichen Einberufung
3. Bericht der Abteilungsleitung
4. Entlastung der Abteilungsleitung
5. Bildung eines Wahlausschusses
6. Wahl der Abteilungsleitung
7. Wahl der Delegierten und Ersatzdelegierten
8. Anträge und Wünsche

Eure Abteilungsleitung Fußball

Die offizielle Einladung findet ihr hier.

)

Dein Verein positioniert sich – Sport als Teil der Lösung

 Sport als Teil der Lösung – und #DeinVerein ist mehr als Sport  !

Wir setzen uns für die Öffnung des Sports ein! Deshalb haben wir zusammen mit 13 weiteren bayerischen Großsportvereine ein Positionspapier zu aktuellen Corona-Lange entworfen. Mit diesem Positionspapier wollen wir auf die Notlage in Sportvereinen aufmerksam machen als auch die Beschreibung der Ist-Situation sowie einen Stufenplan zur Wiederaufnahme des Live Sportbetriebs – unter Einhaltung der geltenden Hygienemaßnahmen vorschlagen. Wir haben schon öfters darauf hingewiesen, dass wir die Augen vor der Pandemie nicht verschließen und erkennen durchaus die Notwendigkeit von Einschränkungen. Jedoch wollen bzw. fordern wir, den (Breiten-) Sport stärker in den Fokus zu nehmen und die positiven Aspekte, dass Sport und Bewegung zur Gesunderhaltung unerlässlich ist, in der Bekämpfung der Pandemie umfangreicher zu nutzen. Unser ausgearbeitetes Positionspapier findet ihr hier.

Weitere Infos gibt es hier.

Die Aktion unterstützen folgende Vereine: TSV Neuried, ASV Dachau, MTV München e.V., Turnverein Fürth, ATV 1873 Frankonia Nürnberg e.V., Post SV Nürnberg, ESV München, TS Jahn München, MTV Bamberg, TV 1848 Erlangen, TSV Haar, TV Augsburg 1847, Sporverein Wacker Burghausen und wir (SV-DJK Taufkirchen e.V)#Gemeinsam #SportalsLösung

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

)