Sportart:

Absage der Skisaison

Liebe Freunde und Mitglieder der Skiabteilung,

im Frühling sind wir noch davon ausgegangen, dass die letzte Skisaison die einzige Saison war, die wir wegen Corona absagen mussten. Doch nun stehen wir leider wieder vor so großen Unwägbarkeiten, die uns erneut zwingen die kommende Skisaison bis auf weiteres abzusagen.

Diese Entscheidung haben wir schweren Herzens getroffen. Wie gerne hätten wir insbesondere den Kindern und Jugendlichen, die unter der Pandemie bislang am meisten gelitten haben, ein paar unbeschwerte Tage im Skilager und bei den Skikursen ermöglicht. Da jedoch insbesondere das Skilager und die Skikurse einen langen Vorlauf hinsichtlich der Planung und Organisation – betreffend der Busse, Kurseinteilung sowie Skilehrer – benötigen und derzeit nicht absehbar ist, wie sich die behördlichen Auflagen in Deutschland und Österreich in den nächsten Wochen entwickeln werden, müssen wir vorerst alle Veranstaltungen für diese Saison erneut absagen.

Wir bitten um Euer Verständnis! Sollten sich die Rahmenbedingungen im Laufe des Winters positiv entwickeln, werden wir versuchen zumindest die ein oder andere Tages- bzw. Wochenendfahrt anzubieten. Sofern dies möglich ist, werden wir Euch über unseren Newsletter, die Homepage des Vereins sowie unsere Facebook-Seite umgehend informieren.

Wir wünschen uns und hoffen, sehr bald wieder wie gewohnt für Euch da zu sein, um gemeinsam den Spaß am Wintersport genießen zu können! Damit aber alle weiterhin fit bleiben finden unsere wöchentlichen Sportstunden („Kraftln“ und „Ganz Ski Fit“) – ggf. online – unter den jeweils gültigen Regelungen und mit bewährtem Hygienekonzept statt.

Viele Grüße & bleibt gesund!

Euer Ski-Team des SV-DJK Taufkirchen

)
Sportart:
Kurs / Team:

Förderverein unterstützt durch Tombolagewinn

Auch in diesem Jahr erhielt unser Förderverein die Möglichkeit die Tombola anläßlich des Herbstfestes im Unterhachinger Pflanzen-Kölle zu organisieren. Pflanzen-Kölle stiftet dabei attraktive Preise wie zum Beispiel eine Garten möbelgruppe, einen Weber-Grill, sowie 900 weitere Gewinne. Der Erlös aus dem Losverkauf wird dann an den ausrichtenden gemeinnützigen Verein in voller Höhe gespendet. Über 2.800 Euro durfte unser Förderverein dieses Jahr in Empfang nehmen. Darüber freuten sich die Vorstandsmitglieder (v.l.) Renate Reichle und Renate Ellinger bei der Scheckübergabe durch den Unterhachinger Filialleiter Uwe Rau.

Ein großes Dankeschön an Herrn Rau und sein Team für ihr Vertrauen in unseren Förderverein und die lobenden Worte zum Gelingen der Tombola! Es ist durchaus eine Herausforderung die Aktion zu stemmen, da zahlreiche Helfer gebraucht werden: erst zum Aufbau des Gewinnstandes mit der Auszeichnung der Gewinne, zum Losverkauf und zur Gewinnausgabe.

Einige Teams der Jugendfußballer waren im Einsatz. Und für sie ist es sehr lohnend, denn sie bekommen ihren Anteil vom Gewinn um ihn direkt für ihr Team zu nutzen: zum Kauf neuen Trainingsmaterials, zur Ausbildungsförderung in Trainingslagern, oder für Teambildungsmaßnahmen wie z.B. Ausflüge.

Unser Förderverein wünscht sich deine Unterstützung durch eine Mitgliedschaft. Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt nur 10 Euro. Den Aufnahmeantrag findest du hier. Mitgliedsbeitrag und Spenden sind steuerlich absetzbar.

)

Absage – SV-DJK Weihnachtsfeier 2021

Aufgrund der aktuellen Situation und den neuen Beschlüssen der bayerischen Staatsregierung haben wir uns entschieden, die Weihnachtsfeier dieses Jahr leider abzusagen!

Wir hätten uns sehr gefreut mit euch das Jahr ausklingen zu lassen und die Weihnachtszeit gemeinsam zu starten. Nach 1,5 Jahren in denen wir unsere sozialen Kontakte heruntergefahren haben, hätten wir euch gerne eine Möglichkeit gegeben, zusammen zukommen und gemeinsam einen schönen Abend zu verbringen.

Ein besonderer Dank geht an unsere Theatergruppe, die ein tolles Stück eingeübt hat und sich sehr auf den Auftritt gefreut hat. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Wir wollen euch Anfang des Jahres, wenn sich die Situation entspannt hat, sehr gerne zu einer Jahresauftaktveranstaltung im Ritter-Hilprand Hof einladen. Dort wird die Theatergruppe euch ihr Stück vorspielen.

Weitere Informationen werden folgen.

Vielen Dank für euer Verständnis und wir wünsche euch eine schöne und frohe Weihnachtszeit

)
Sportart:
Kurs / Team:

U17 : DJK Sportbund Ost (2:2)

Im letzten Saisonspiel war der Aufstiegsaspirant DJK Sportbund München Ost zu Gast im heimischen Sportpark.
Die Grünen begangen sehr konzentriert und markierten nach einer Ecke bereits in der 3. Spielminute das 1:0. Nach weiteren Chancen hätte die Führung sogar noch ausgebaucht werden müssen, aber die letzte Entschlossenheit fehlte. In der 20. Minute glichen die Gäste dann zum 1:1 aus und mit diesem Ergebnis ging man in die Pause.

In den ersten 15 Minuten nach Wiederanpfiff ließen sich die Hausherren zu sehr das Spiel der Gäste aufdrängen und agierten nur noch selten nach vorne. Nach einen schönen Abschluss aus der 2. Reihe lagen die Grünen in der 68. Minute wieder vorne, aber bereits 2 Minuten später egalisierten die Gäste die Führung. Mehrere aussichtsreiche Möglichkeiten blieben ungenutzt, aber die Defensive stand diesmal bis zum Spielende sicher und man verlies das Spiel auch verdient mit einem 2:2 Unentschieden.

Leider waren einige Spieler der Gäste nach dem „verpassten“ Sieg gegen den Tabellensiebten („Ihr seid ja nur 7.“) dermaßen enttäuscht, dass so mache Aussage fiel, die eigentlich nichts auf dem Spielfeld zu suchen hat.

)
Sportart:
Kurs / Team:

U10/1 : TSV Trudering (3:1)

Heute waren zu Gast bei uns unsere Freunde aus Trudering wir starteten heute ungewohnt schwach und kamen nicht wirklich ins Spiel unser Gegner stellte uns gut zu und wir konnten nicht unser gewohntes Spiel machen. Aber das Glück Stande heute in der ersten Halbzeit auf unsere Seite so das unser Gegner 2 mal das Aluminium traf und nicht unser Tor.

In der 2ten Halbzeit fingen wir uns und spielten stärker auf zwar nicht so wie gewohnt aber stärker als in der ersten Halbzeit
Wir kamen jetzt öfters vors gegnerische Tor und gingen mit 1:0 in Führung leider hielt die Führung nicht lange und der Gegner glich sofort mit 1:1 aus
Danach hatten wir mehr Platz und konnten unsere Stärken besser ausspielen und machten noch das 2:1 und 3:1.

Was für ein schweres Spiel heute wir kamen nicht richtig ins Spiel und unser Gegner stellte uns sehr gut zu

Aber nicht desto trotz konnten wir 3:1 gewinnen. 6 spiele 6siege einfach nur klasse
Jungs was für eine Leistung wir sind stolz auf euch und zu guter letzt

Meister sind wir

)
Sportart:
Kurs / Team:

FC Unterföhring : U17 (5:3)

Wie ein roter Faden zieht sich die Chancenverwertung und die leichten Fehler durch die Saison und verwehrt den Grünen das Erfolgserlebnis.
Trotz großen Kampfgeist leider nicht belohnt worden.

)