Sportart:

Blick über den Tellerrand

Seit 25 Jahren gibt es den von Norbert Frank (5. Dan Aikido) und Klaudia Frank (3. Dan) vom TSV Unterhaching organisierten Budo-Lehrgang „Blick über den Tellerrand“. Von Anfang an mit dabei ist
auch der Cheftrainer der Taekwon-Do Abteilung des SV-DJK Taufkirchen, Jürgen Englerth (7. Dan Taekwon-Do). Seit einigen Jahren werden sie
dabei auch von Karl-Heinz Reisach (2. Dan) und Peter Csernich (3. Dan) von der Judoabteilung des TSV Unterhaching unterstützt. Ziel des Lehrgangs ist es, Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Budo-Disziplinen aufzuzeigen und die Freundschaft und das Miteinander zwischen Anhängern der verschiedenen Kampfkünste zu stärken.Das diesjährige Thema war „Ausweichen und Kontern“.  Die Referenten zeigten, dass die drei Kampfkünste in ihrer sportlichen Grundform zwar teils sehr unterschiedlich sind, die Anwendung in der Selbstverteidigung jedoch sehr viele Gemeinsamkeiten aufweist. Es geht immer darum, einem Angriff auszuweichen und zugleich die Energie des Gegners beim Konter effektiv gegen ihn einzusetzen. Alle Formen des Budo-Sports stärken körperliche wie geistige Fitness. Mit ihnen werden Fähigkeiten zum sportlichen Wettkampf und zur Selbstverteidigung erworben. Ein Probetraining lohnt sich, dann melde dich bei unserer Taekwon-Do Abteilung.

 

)
Sportart:

Michi Baader holt drei Medaillien beim World Cup

Wie fühlt sich ein ehemaliger Taekwon-Do Weltmeister bei einem World Cup? Wir geben dir jetzt einen einmaligen Einblick in Michi´s Baader Wettkampf. Für alle den Michi nicht kennen, er ist Trainer in unserer Taekwon-Do Abteilung. Wir wünschen dir viel Spaß beim Lesen.

Michael Baader“ tönt es durch die Lautsprecher der Sporthalle in Bregenz. Ich gehe an die Kampffläche, stelle mich den Kampfrichtern vor und beginne meine erste Form, einer japanischen Kata. Zum ersten Mal seit 3 Jahren starte ich wieder auf einem Wettkampf: dem World Cup der WMAC, bei dem in diesem Jahr 800 Athleten und Athletinnen aus 16 Ländern ihr Können gezeigt haben. In den Formen Kategorien geht es um Präzision, harte Techniken, genaues Timing und Ausdruckskraft. Alle Formen stellen festgelegte Kampftechniken dar und werden von von den strengen Augen der Kampfrichter bewertet. In meiner ersten Demonstration musste ich mich leider gegen ein starkes Team aus Italien geschlagen geben und habe es knapp nicht aufs Siegertreppchen geschafft. Doch ich hatte an dem Tag noch drei weitere Kategorien vor mir, in denen ich, jeweils in der Altersklasse 18+ Blackbelts, meine Formen präsentieren durfte. In den Koreanischen Formen (Taekwondo) konnte ich mir den zweiten Platz erkämpfen und mir damit meine erste Medaille sichern. In den letzten beiden Starts, Chinesische Faust- und Chinesische Waffenformen, in welcher ich zum ersten Mal eine Form mit zwei Säbeln gezeigt habe, konnte ich nochmal Silber und Bronze mitnehmen.
Nach einem anstrengenden Wettkampftag konnte ich dank der Vorbereitung unter Großmeister Jürgen Englerth und Shifu Serge Seguin und denn zusätzlichen Trainingsmöglichkeiten des SVDJK Taufkirchen mit drei neuen Titeln heimfahren.

)
Sportart:
Kurs / Team:

SpVgg Höhenkirchen D2-U12 Jahrgang 2011 Hallenturnier

In einem sehr stark besetzten Hallenturnier bei der SpVgg Höhenkirchen hat sich die U12 mit einer starken Leistung den dritten Platz in der Gruppe gesichert und somit für das Spiel um Platz 5 Qualifiziert. Das spannende Spiel konnten unsere Jungs gewinnen. Am Ende ein sehr guter 5. Platz mit einer tollen Leistung von Vito Kuri, Luca D‘amico, Paul Hecker, Kuzey Gök, Samuel Starke, Ali Nawin, Andreas Zaunrieth, Johannes Blidon

 

 

)

KURSE JETZT BUCHEN!

Ab dem 01.12.2022 sind unsere neuen Fitness- und Gesundheitskurse für das 1. Halbjahr 2023 (09.01.2023 – 30.06.2023) buchbar.

Hier geht es zu unseren Kurskategorien: Kursbuchung

 

)
Sportart:
Kurs / Team:

U12-D2 : Turniersieg in Aying

In einem gut besetzten Blitz-Turnier konnte sich die U12 mit 4 erfolgreichen Spielen gegen die Konkurrenz durchsetzen. Mit einem starken Kampfgeist, Einsatz und viel Mut, konnte auch das letzte und entscheidende Spiel gegen den Zweitplatzierten, mit einem 2:0 Sieg erfolgreich abgeschlossen werden. Schlussendlich ein verdienter und erfolgreicher Turniersieg 💪 durch Robin Berdnik, Luca D‘amico, Paul Hecker, Florian Ney, Noel Engel, Tobias Gräble, Kuzey Gök.

)
Sportart:

Deutliche Niederlage im Pokalspiel

B1 gegen FT Starnberg 09 0:11      15.11.2022


Im Kreissparkassenpokal wurde uns der Tabellenführer in einer Kreisliga (!) der Zugspitzgruppe zugelost. Damit war von Anfang an klar, dass wir sehr defensiv auftreten müssen.
Im Spiel ist es dem Team in den ersten 10 Minuten gemeinsam gelungen, den Kasten sauber zu halten. Dann mussten wir dem Unterschied von zwei Spielklassen Tribut zollen und kassierten entsprechend Tore. Mit dem Pausenpfiff musste auch noch unser Torwart verletzt ausgewechselt werden.
In der 2. Halbzeit stand dann ein Feldspieler quasi zum ersten Mal im 7-Metertor. Das Team zeigte entsprechend Moral und versuchte die Anzahl der Gegentore möglichst niedrig ausfallen zu lassen.

 

)