Taufkirchen ist bunt – Demo am 03.03. um 14:00 Uhr

Unter dem Motto „Taufkirchen ist bunt. Für Demokratie und Vielfalt“ findet am 3. März 2024, 14 Uhr, eine Demonstration am Rathausplatz in Taufkirchen statt.

Organisiert wird die Veranstaltung von dem Ortsverband der Grünen, dem Ortsverein der SPD und dem Ortsverband der FDP. Unterstützt wird die Veranstaltung außerdem durch lokale Vereine und Organisationen, wie Nachbarschaftshilfe, Volkshochschule, Katholischer Pfarrverband, Demokratieverstärker und Interkultureller Garten. Wir, der SV-DJK Taufkirchen unterstützen die Veranstaltung ebenfalls.

Anlass für diese Demonstration ist ein gleichzeitig im Kultur- und Kongresszentrum stattfindender „Achtsamkeitsworkshop“ des Verschwörungstheoretikers Daniele Ganser, der auch an anderen Orten mit seiner Relativierung des Holocausts und anderen Thesen auf Widerstand gestoßen ist.

Gabi Zaglauer-Swoboda (Grüne) erinnert daran, dass es in der Gemeinde Taufkirchen 30% ausländische MitbürgerInnen aus 105 Nationen gibt, die hier konfliktfrei mit allen zusammenleben und die die Gemeinde, wie auch das ganze Land, braucht. Daher sei es so wichtig, an diesem Ort ein Zeichen gegen Hass und Spaltung und für friedliches Zusammenleben zu setzen.

Seit Wochen demonstrieren Menschen bundesweit gegen Rassismus und Rechtsextremismus. Wir alle müssen jetzt aufstehen und uns gegen die widerwärtigen Deportationsphantasien der AfD wenden – so Christine Himmelberg (SPD).

Wer wie die AfD die Parteien abschaffen will, verstößt gegen das Gundgesetz und gefährdet die freiheitlich demokratische Grundordnung, führt Rudi Schwab (Grüne) aus.

Diese Demonstration ist ein überparteiliches Zeichen gegen demokratiefeindliche und menschenverachtende Pläne der AfD. Unser Rechtsstaat schützt Presse- und Meinungsfreiheit, er schützt die Unabhängigkeit der Justiz. Nicht nur in Großstädten, auch in Taufkirchen müssen wir unseren demokratischen Rechtsstaat heute mehr denn je verteidigen, begründet Maike Vatheuer-Seele (FDP) das Engagement.

Es sprechen Claudia Köhler, MdL sowie Carmen Wegge, MdB und Daniel Föst, MdB.
Außerdem wird der Kabarettist Christian Springer mit dabei sein.

Musikalisch begleitet wird die Demo durch die Band „Buck Roger & The Sidetrackers“.

Alle MitbürgerInnen, Vereine und Parteien, denen unsere freiheitlichen Werte am Herzen liegen, sind eingeladen, sich zu beteiligen und zu zeigen, dass die demokratischen Kräfte vor Ort zusammenstehen.“

Mehr Infos gibt es hier.

)
Sportart:

Taekwon Do für Anfänger – neu ab März

In einem speziell für Anfänger/-innen geeigneten Training, kannst du die traditionelle koreanische Kunst der waffenlosen Selbstverteidigung Taekwon-Do erlernen, sowie einfache und wirkungsvolle Selbstverteidigungstechniken kennenlernen.

Ab März bietet unsere Taekwon-Do Abteilung einen Anfänger-Kurs an. Ab dem 13.03. – 31.07. immer mittwochs von 20:00 -21:15 Uhr in der Halle der Grundschule am Wald. Erwachsene und Jugendliche (ab 12 Jahren) sind herzlich willkommen zu diesem Kurs. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.

Du möchtest mehr erfahren? Dann informiere dich hier.

)

O du Fröhliche im Sportpark in Taufkirchen

Am 17.12. fand die dritte Auflage des Taufkirchner Weihnachtssingen statt. Eingeladen waren alle Bürger und Bürgerinnen aus Taufkirchen und Umgebung. Über 300 Gäste kamen in den Sportpark in Taufkirchen um sich gemeinsam auf das Weihnachtsfest einzustimmen und Weihnachtslieder zu singen. Aufwärmen konnten sich die Besucher an einem Glühwein-/Kinderpunschstand und auch für das Essen bot die Fußballabteilung des SV-DJK Taufkirchen einiges an.

Musikalisch unterstützt wurde das Taufkirchner Weihnachtssingen von der Musikschule Taufkirchen und dem dazugehörigen Chor „Young Voices“. Ein großes Dankeschön geht an den Musikschulleiter Michael Suttner für die Organisation und die tolle Unterstützung beim Singen.

Ebenso geht ein großer Dank an alle Unterstützer und Helfer, die uns an dem Event geholfen haben. Die Vorbereitungen gehen jetzt schon wieder weiter für das Taufkirchner Weihnachtssingen Vol. 4. Denn nächstes Jahr soll die 400 Besuchermarke geknackt werden. Der Termin für das Taufkirchner Weihnachtssingen in 2024 wird bald bekanntgegeben.

Die Veranstaltung wurde durch den Landkreis München gefördert.

)
Sportart:

2. Skikurstag/Tagesfahrt am 20.1.

Am Samstag den 20.1. geht es mit unseren Skikursen/2. Tagesfahrt nach Westendorf (Skiwelt Wilder Kaiser). Die Skipasspreise (Gruppentarif SV-DJK Taufkirchen) sind:

Erwachsene (ab 2004): 62,50 €

Jugendliche (2005-2007): 47,50 €

Kinder (2008-2017): 32,50 €

inklusive 2 € Keycard-Pfand

Bitte gebt euren Kindern das Geld passend mit und seid rechtzeitig am Sportpark, so dass die Busse pünktlich um 7 Uhr ins Skigebiet aufbrechen können. Bei Fragen schaut in unsere FAQs oder schreibt uns eine Mail. Wir freuen uns auf einen tollen Tag im Schnee mit Euch!

Euer Skiteam des SV-DJK Taufkirchen

)

1. Ausgabe unseres Online SV-DJK Magazin

Tauche ein in die faszinierende Welt des Sports und der Gemeinschaft mit dem SV-DJK Online Magazin! Erlebe exklusive Einblicke in Vereinsaktivitäten und spannende Hintergrundberichte. Wir bringen dir die neuesten Entwicklunge und unterhaltsame Einblicke direkt auf deinen Bildschirm. Willkommen im SV-DJK Online Magazin – wo Sport, Begeisterung und Geschichten aufeinandertreffen.

Hier kannst du es lesen.

)
Sportart:

Weihnachtsturnen 2023

Am 10.12.23 war es wieder so weit und der Wettkampfbereich der Turnabteilung hat sein Weihnachtsfest gefeiert. Schon in der Früh wurde die Turnhalle festlich geschmückt. Abends wurde die Halle dann von unzähligen Lichterketten hell beleuchtet.

Die Turnerinnen zeigten ihr Können in eigens dafür einstudierten Choreografien: ob Flickflacks und Saltos am Boden, Bogengänge und Räder am Balken oder Sprünge über den Sprungtisch – die Turnerinnen bekamen für ihre Darbietungen großen Applaus von den Zuschauern.

Abschließend kam dann noch der Nikolaus zu Besuch in unsere Turnhalle und überreichte jeder Turnerin ein kleines Geschenk.

Es war wieder ein toller Abend und ein gelungener Abschluss für unser „Turnjahr“ 2023!

)