Tennishallenabbau am 13.04. – Bist du der Challenge gewachsen?

Für den Samstag, den 13.04. haben wir genug Helfer gefunden Wir suchen noch Helfer für Freitag, den 12.04. ab 14:00 Uhr – ca. 19:00 Uhr. Du hast Interesse, dann melde dich direkt bei info@svdjktaufkirchen.de. Für den halben Tag erhältst du als Vergütung 50,00€ über die Ehrenamtspauschale ausbezahlt.


Am 13.04. um 9:00 Uhr steht für dich eine große Challenge an! In dieser Challenge ist Geschick, Kraft und Ausdauer gefordert! Wir suchen nämlich für den Tennishallenabbau noch kräftige Unterstützung.

Für dieses Jahr haben wir uns ein richtiges Schmankerl überlegt. Für deine Hilfe bekommst du:

  • 100,00€, wenn du den ganzen Tag beim Hallenabbau hilfst (8h) (die Auszahlung erfolgt durch eine Ehrenamtspauschale)
  • Kostenfreies Essen und Getränke während des Tennishallenabbaus
  • Kostenlose Krafteinheit auf dem Tennisplatz am 13.04. – was will man mehr 😉

Tennismitglieder erhalten keine direkte finanzielle Vergütung, sie können sich stattdessen die Arbeitsstunden anrechnen lassen.

Abteilungschallenge  – wer gewinnt den Sonderpreis?

und zusätzlich gibt es eine Abteilungschallenge. Die Abteilung, die die meisten Helfer stellt, erhält zusätzlich noch ein Essen und Trinken für die jeweiligen Helfer gestellt. Also worauf wartest du noch, lass deine Abteilung nicht im Stich?!

Lasst uns gemeinsam diese Herausforderung anpacken und unseren Tennisplatz für die kommende Saison vorbereiten.  Lasst uns zeigen, was für eine großartige Gemeinschaft wir sind!

HIER kannst du dich eintragen.

)

Mannschaftsführersitzung

Liebe Mannschaftsführer:Innen,

Hiermit laden wir Euch alle zum Treffen der Mannschaftsführer ein. Diese findet am Montag den 15. April 2024 um 19:00 Uhr im Tennisheim statt. Wir besprechen hier Neuerungen, Trainingszeiten, die Wettspielsaison und Ihr bekommt Bälle und Unterlagen.

Bitte überlegt Euch im Vorfeld gewünschte Trainingszeiten und schickt diese vorab an Moritz Coen, unter Angabe ob mit/ohne Trainer.

Bitte macht Euch gemeinsam mit Euren Teams auch nochmal Gedanken bzgl. der letztjährigen Anfrage und Aktion, dass jede Mannschaft aktiv Aufgaben/Projekte übernimmt, die in der Tennisabteilung anstehen oder unser gemeinsames Abteilungsleben „beleben“. Bitte plant doch bereits jetzt, welchen Bereich Ihr übernehmen würdet/ wann Ihr für die Abteilung ein Grill- oder Sommerfest oder Turnierangebot organisieren würdet.

Viele Grüße,
Monika Vogel

)

Mannschaftsführersitzung

Liebe Mannschaftsführer:Innen,

Hiermit laden wir Euch alle zum Treffen der Mannschaftsführer ein. Diese findet am Montag den 15. April 2024 um 19:00 Uhr im Tennisheim statt. Wir besprechen hier Neuerungen, Trainingszeiten, die Wettspielsaison und Ihr bekommt Bälle und Unterlagen.

Bitte überlegt Euch im Vorfeld gewünschte Trainingszeiten Euerer Mannschaft und schickt diese vorab an Moritz Coen, unter Angabe ob mit/ohne Trainer.

Bitte macht Euch gemeinsam mit Euren Teams auch nochmal Gedanken bzgl. der letztjährigen Anfrage und Aktion, dass jede Mannschaft aktiv Aufgaben/Projekte übernimmt, die in der Tennisabteilung anstehen oder unser gemeinsames Abteilungsleben „beleben“. Bitte plant doch bereits jetzt, welchen Bereich Ihr übernehmen würdet/ wann ihr für die Abteilung ein Grill- oder Sommerfest oder Turnierangebot organisieren würdet.

Viele Grüße,
Monika Vogel

)

Fit für die Vielfalt – Interkulturelle Fortbildung für Alle

Die Fortbildung Fit für die Vielfalt richtet sich an folgende Gruppe: Für jeden, der mit Menschen aus den unterschiedlichsten Kulturen arbeitet oder im Vorfeld mehr darüber erfahren möchten. BLSV-Übungsleiter können damit ggf. ihre Lizenz verlängern und alle anderen nehmen spannende im interkulturellen Kontext für sich mit.

  • Auseinandersetzung mit Vorurteilen
  • Kultur und Prägung, Herkunft
  • Umgang mit Werten und Vielfalt im Sport
  • Bewegung und Sprache
  • Teilhabe und Engagement im Sportverein
  • Spielmodelle zum gemeinsamen Miteinander.

Wann: 13.04. von 9:30 – 16:30 Uhr

Wo: In unserem Bewegungszentrum, Eichenstraße 34, 82024 Taufkirchen

Weitere Infos und Anmeldung gibt es hier. 

Da der SV-DJK Taufkirchen ein anerkannter Stützpunktverein ist, ist die Anmeldung für diese Fortbildung für alle SV-DJK Mitglieder/Übunglseiter/Funktionäre kostenfrei.

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme an diesem Kurs.

)

Ab April neue Flow Yoga Kursreihe und Progressive Entspannung

Wir starten ab April mit der neuen Flow-Yoga Kurseihe (Vinyasa Flow Yoga und Gentle Flow Yoga) und mit der progressiven Entspannungsreihe. Entdecke die Harmonie von Körper und Geist: Starte mit Leichtigkeit in unsere neue Kursreihe im April!

Was ist Gentle Flow Yoga und Vinyasa Flow Yoga?

Gentle Flow Yoga:

Im Gentle Flow Yoga wollen wir mit harmonisch fließenden Sequenzen in die Welt des Yogas einsteigen. Wir erlernen Grundhaltungen, um den Körper intensiver zu spüren und zu stärken, um die Flexibilität zu erhöhen und den Geist zu beruhigen.

Wo und Wann: Immer dienstags von 18:30 – 19:45 Uhr im Sportraum der Tennisanlage (10 Einheiten) – Start 02.04.

Preis: Mitglieder: 50€, Nicht-Mitglieder: 99€ und Jahreskarteninhaber:  30€

Weitere Infos gibt es hier.

 

Vinyasa Flow Yoga:

Vinyasa Flow Yoga ist eine offene Vinyasa Flow Stunde für alle, die etwas tiefer in ihre Yoga Praxis eintauchen wollen. Mit viel Bewegung werden wir neue Wege in die Asanas entdecken und tiefer in die Qualitäten der Positionen eintauchen.

Mit den Übungen schulst du deine Körperwahrnehmung, trainierst deine Beweglichkeit, stärkst deine Muskeln, förderst Gleichgewicht und Koordination und entwickelst Achtsamkeit und Ausgeglichenheit.

Wo und Wann: Immer dienstags von 19:45 – 20:45 Uhr im Sportraum der Tennisanlage (10 Einheiten)

Preis: Mitglieder: 50€, Nicht-Mitglieder: 99€ und Jahreskarteninhaber:  30€

Weitere Infos gibt es hier.


Du suchst eher ein Autogenes Training? Das ist unser progressives Muskelentspannung genau das richtige!

Progressive Muskelentspannung und Autogenes Training:

Tauche ein in eine Welt der inneren Ruhe und Gelassenheit mit unserem Kurs für Progressive Muskelentspannung und Autogenes Training. Dieser ganzheitliche Ansatz ermöglicht es dir, Stress abzubauen, die körperliche Entspannung zu fördern und eine tiefe mentale Ausgeglichenheit zu erreichen.

Die Progressive Muskelentspannung ist eine bewährte Methode, bei der du lernst, gezielt einzelne Muskelgruppen anzuspannen und dann bewusst zu entspannen. Dieser Wechsel zwischen Anspannung und Entspannung fördert nicht nur die körperliche Lockerung, sondern trägt auch dazu bei, Stress und Verspannungen im Alltag zu reduzieren. Das Autogene Training, eine Technik der konzentrativen Selbstentspannung, konzentriert sich hingegen auf die Kraft der Vorstellung. Du lernst, deine Aufmerksamkeit auf bestimmte Körperbereiche zu lenken und positive, beruhigende Gedanken zu entwickeln.

Wo und wann: immer donnerstags von 19:00 -20:00 Uhr im Bewegungszentrum (10 Einheiten)

Preis: Mitglieder: 28€, Nicht-Mitglieder: 55€ und Jahreskarteninhaber: 0€

Weitere Infos gibt es hier.

 

 

)

Wir sind nun auf WhatsApp

Seit März findest du uns nicht nur auf Instagram, Facebook und Tiktok sondern auch auf dem WhatsApp Kanal. Du willst noch näher am Verein sein? Du willst keine Neuigkeiten, Highlights, Sportangebote und exklusive Einblicke verpassen! Auf unserem WhatsApp-Channel bekommt ihr alle News rund um den SV-DJK direkt auf euer Handy. Einfach den Kanal abonnieren und die Glocke aktivieren um nichts mehr zu verpassen.

Hier kommst du zu unserem Kanal. Willkommen auf unserem WhatsApp-Kanal!

)