Sportart:

Taekwon-Do Hosinsul als Schwerpunkteinheit Selbstverteidigung

Auch in diesem Semester werden wir wieder eine Schwerpunkteinheit Hosinsul für Kinder und Jugendliche anbieten. Dazu werden die 17:00 und 18:05 Uhr Kindertrainingseinheiten an den Dienstagen 23.4., 23.4. und 7.5.2023 wieder zusammengelegt. Bei Terminschwierigkeiten ist eine Absprache (früher/später) mit den Trainern möglich.

Die Stunden sind konzipiert für Kinder von 6-14 Jahren sowohl mit als auch ohne Vorkenntnissen.

Wann:     Jeweils dienstags den 23.4., 30.4. und 7.5.2024 von 17:00-19:20 Uhr
Wo:          Sportpark Taufkirchen, Köglweg 99, 82024 Taufkirchen

Wie üblich wird es auch wieder gegen 18 Uhr eine kurze Trinkpause geben.

Die Welt ist nicht per se „böse“, dennoch gibt es Situationen, in denen man sich zur Wehr setzen muss. Taekwon-Do als Kampfkunst ist als Ganzes bereits Selbstverteidigung. Manche Elemente (Fallschule, Nahdistanz-/Bodenkampf, etc…) werden als „Hosinsul“ zusammengefasst und mit Mattentrainiert, sowie auch theoretisch besprochen. U.a. umfassen die Stunden:

Strategien und Hilfsmittel zur Vermeidung problematischer/risikoreicher Situationen
(Master Song: Vermiedene Kämpfe sind gewonnene Kämpfe)

Handlungsmöglichkeiten in problematischen Situationen
(Grenzen setzen und behaupten, angepasste Techniken je nach Situation, Fallschule)

Reaktionsmöglichkeiten als Zeuge und Aufarbeitung nach problematischen Situationen
(Notruf, Stärke durch gemeinsame Bewältigung, Kommunikation, …)

Diese Selbstverteidigungs-Einheiten ersetzen weder regelmäßiges Training noch spezielle Intensiv-Selbstverteidigung-Seminare. Stattdessen stellen Sie einen Einstieg in diese wichtige Thematik wie auch generell eine Schnuppermöglichkeit in traditionelles Kinder-Taekwon-Do dar.

Flyer: Kinderhosinsul-P_2024april

)

6-wöchiger Boulderkurs für Kinder von 6-10 Jahren

Wir bieten, gemeinsam mit unserem Kooperationspartner Boulderwelt München Süd, einen 6-wöchigen Boulderkurs für Kinder von 6-10 Jahren an. In unserem Boulderkurs für Kids erlernen wir spielerisch unter Anleitung die Grundzüge und Regeln des Bouldern. Wir üben, uns in der Vertikalen zu bewegen und unsere Kletterkünste weiterzuentwickeln. Neben Verbesserung von Körpergefühl, motorischen Fähigkeiten und Koordination, werden Sozialkompetenz, Achtsamkeit und Teamgeist gestärkt.

Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Kinder beschränkt.

Wann: insgesamt 6 Einheiten (30.04., 07.05., 14.05., 04.06., 11.06., 18.06.) immer dienstags von 16:30-17:30 Uhr

Wo: Boulderwelt München Süd, Eugen-Sänger-Ring 4, 85649 Brunnthal.

Wer: Kinder im Alter von 6-10 Jahre

Preise: Mitglieder: 80,00€ und Nichtmitglieder: 100,00€

Hier geht es direkt zur Anmeldung.

)

Es geht wieder los – Stand-Up-Paddling ab Mai bei uns

Du hast unsere erste Kursreihe von unserem Stand-Up-Paddling-Kurs letztes Jahr verpasst? Kein Problem, die Nächste steht schon wieder in den Startlöchern!

Du hast Stand Up Paddling schon mal ausprobiert und gedacht, da kann noch mehr gehen? Du willst eine gute Basis für noch mehr Freude auf dem Brett? Im Basis SUP Kurs werden wir dir ein solides Fundament vermitteln, so dass dein nächster SUP Ausflug dir noch mehr Spaß macht.

Erste Paddeltechnik (Geradeausschlag, Stoppschlag, Bogenschlag und Crossbow Turn) und wichtige Themen wie Sicherheit und Befahrungsregeln werden in diesem Kurs vermittelt und mit Materialkunde ergänzt.

Kursort: Naturbad Furth, Freunde Further Bad e.V., Badstraße 5, 82041 Oberhaching

Datum:

Sonntag, 18. Mai 2025 10.00 – 12.00 Uhr ODER 

Samstag, 24. Mai 2025 10.00 – 12.00 Uhr ODER

Sonntag, 25. Mai 2025 10.00 – 12.00 Uhr ODER

Samstag, 31. Mai 2025 10.00 – 12.00 Uhr ODER

Dienstag, 3. Juni 2025 17.00 – 19.00 Uhr

Dauer:
2 Stunden

Zielgruppe:

Für SUP-Anfänger ab 12 Jahre geeignet, Teilnehmer müssen schwimmen können.
Eine Badeaufsicht ist vor Ort.

Die beiden Kurstage bauen NICHT aufeinander auf!

Kosten:

Erwachsene: 25€
Jugendliche (12-17J.): 18€

Der Preis gilt für EINE Einheit von jeweils 2 Stunden.
Der Eintritt ins Freibad ist in unseren Preisen enthalten!

Begrenzt auf 6 Teilnehmer.

 

Ob alleine, mit Freunden oder der Familie – Stand-Up-Paddling ist für jeden geeignet, der Lust hat, aktiv zu werden und die Natur zu genießen. Also schnapp dir dein Board und sei dabei! Du hast Stand-Up-Paddling schon mal ausprobiert und gedacht, da kann noch mehr gehen? Du willst eine gute Basis für noch mehr Freude auf dem Brett? Im Basis SUP-Kurs werden wir dir ein solides Fundament vermitteln, so dass dein nächster SUP-Ausflug dir noch mehr Spaß macht. Melde dich noch heute an und erlebe den Spaß auf dem Wasser beim SV-DJK Taufkirchen.

Weitere Infos und Anmeldung findest du hier.

)

Test-News

Dies ist ein Test

)

Einladung zum Arbeitsdienst am 6.4.2024

Leider hat der letzte Arbeitsdienst nicht ausgereicht (zuviel Arbeit, teilweise schlechtes Wetter). Daher findet am Samstag, den 6.4.2024 um 9:00 Uhr auf der Tennisanlage ein weiterer Arbeitsdienst statt.

Beim Arbeitsdienst geht es u.a. um das Säubern und Aufsanden der Allwetterplätze,  um notwendige Gartenarbeiten und um das Entrümpeln und Herrichten der Räumlichkeiten im Erdgeschoss des Tennisheimes.

Da ist bestimmt für jede(n) etwas dabei und sie (er) kann das persönliche Arbeitstundenkontingent reduzieren. Denkt daran, dass wir die Anlage in Eigenregie instandhalten.

Wir würden uns über eine rege Teilnahme sehr freuen.

Deine Tennisabteilung

)

Spieler gesucht für Vatertagsturnier und Schafkopfrennen

Ja warum, so lang wias no ged hoid, wer woas den schon wann, warum a imma, a End is.

Genau deshalb veranstalten wir heuer wieder das traditionalle Vatertagstrunier, zu dem wir dich recht herzlich einladen wollen. Wir, die alten Fußballer der Ehrenliga zusammen mit dem Rest der Altschützen, wollen dieses seit Jahrzehnten bestehende Fest der Freude und Geselligkeit, wieder organisieren und dazu brauchen wir wieder dich als Schützen oder als Zuschauer.

Wirklich jeder kann mitmachen, egal ob Vereinsmitglied, Mitglied oder Stockschütze oder nur „Passant“. Man muss wirklich keinerlei Verbindung zu uns oder zur Gemeinde Taufkirchen haben.

Du hast Lust an dem Turnier teilzunehmen? Dann melde dich bei Klaus Darchinger (darchinger@kissendorfer.de/ Tel: 0176/ 108 300 45). Weitere Infos zur Anmeldung findest du hier.

Für Verpflegung wird bestens gesorgt sein. Durch die Bewirtung in einem Bierzelt und im Biergarten können wir dir von Kesselfleisch, Weißwürste, Wurstsemmeln bis hin zu Grillfleisch alles bieten. (für Vegetarier ist ebenfalls etwas dabei). Kühle Getränke werden an diesem Tag auch verkauft.

Du möchtest nicht mitspielen aber und nur zum schlemmen komnen? Kein Problem – das geht natürlich auch!  Selbstverständlich kannst du deine Freunde und Familie ebenfalls mitbringen. Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste und Schützen.

Als krönenden Abschluss findet am 10.05. auf der Asphaltanlage am Postweg ein erstmaliges Schafkopfrennen statt – nach dem Motto „jeder der Schafkopfen kann oder glaubt er kann“. Die Startgebühr liegt bei 10,00€.

Hier nochmal die wichtigsten Fakten zusammengefasst:

  • Vatertagsturnier: Donnerstag, den 09.05.2024 – Beginn ab 9:00 Uhr und Schafkopfrennen: Freitag, den 10.05. um 17:00 Uhr
  • Asphaltanlage am Postweg, 82024 Taufkirchen
  • Mannschaftsspiele für Taufkirchner Vereine (4 Spieler ein Team)
  • Startgeld beträgt 20,00€ pro Mannschaft
  • Anmeldung bei Klaus Darchinger (darchinger@kissendorfer.de) bis zum 26.04.2024
  • Die Erlöse des Startgeldes und des Essen&Getränke Verkaufs wird zum größten Teil an ein gemeinnützigen Zweck zukommen.
)