Stand-Up-Paddling Basis Kurs und SUP-Yoga im August

Du hast unsere Stand-Up-Paddling Kurse verpasst? Kein Problem! Denn diesmal bleibt es nicht beim Basiskurs. Wir setzen einen obendrauf! Neben unserem Stand-Up-Paddling Basiskurs bieten wir auch wieder ein SUP-Yoga an!

Entdecke das Wasser auf eine ganz neue Art und Weise mit unserem Kurs: SUP-Yoga nur bei uns! Verwandle dein Board zur schwimmenden Yogamatte und erlebe Spaß und Entspannung pur! Yogaübungen auf dem Wasser wirken intensiver und sind doch leicht auszuführen. Konzentration, Koordination und Atmung spielen eine zentrale Rolle. Bewegungsrhythmus, Kraft und Entspannung fließen harmonisch ineinander. Für Yoga-Neulinge oder fortgeschrittene Yoginis geeginet.

Du hast weniger Lust auf Kunststücke auf dem Wasser, sondern willst Grundtechniken erlernen? Dann bist du bei unserem bereits bekannten Basiskurs genau richtig! Egal ob absoluter Neuling oder mit bereits gesammelten Erfahrungen…in entspannter Atmosphäre lernst du das Gleichgewicht zu halten, die richtige Paddeltechnik anzuwenden und sicher auf dem Board zu stehen.

Ein Board ist Voraussetzung, kann aber auch nach vorheriger Absprache ausgeliehen werden.

Datum:

Diese Termine stehen zur Auswahl.

SUP-Yoga

  • Dienstag: 05.08. von 08.00 Uhr – 9:00 Uhr ODER
  • Dienstag: 12.08. von 08.00 Uhr – 9:00 Uhr ODER
  • Dienstag: 19.08. von 08.00 Uhr – 9:00 Uhr ODER
  • Dienstag: 16.09. von 08.00 Uhr – 9:00 Uhr ODER
  • Dienstag: 23.09. von 08.00 Uhr – 9:00 Uhr ODER
  • Dienstag: 30.09. von 08.00 Uhr – 9:00 Uhr ODER

Preis: 12,00€

Zahlung vor Ort: 15,00€

Hier geht es zur Anmeldung.

Basis-Kurs

  • Samstag, 2. August 08.00 – 10.00 Uhr ODER
  • Samstag, 9. August 08.00 – 10.00 Uhr

Preis: Erwachsene: 25,00€
Jugendliche (12-17J.): 18,00€

Hier geht es zur Anmeldung.

)
Sportart:

Die Jugend ist in Bestform bei den Oberbayerischen Meisterschaften 2024

Unter besten Bedingungen ging es am 8. Juni für die Jugend der Leichtathletikabteilung des SV-DJK zu den diesjährigen oberbayrischen Meisterschaften nach Aschheim. Den Auftakt bei den Jungs in der M15 machte Benedikt Zaunrith mit einem ersten Platz im Vorlauf über 100 m, was ihm die Finalteilnahme sicherte. Thomas, Beni‘s älterer Bruder, löste kurz darauf in der U20 über 100 m ebenfalls das Ticket zum Finale. Dort belegte er in starken 11,23 s den ersten Platz und sicherte sich so den Titel zum oberbayrischen Meister. Beni belegte im Finale in 12,41 s, einer neuen persönlichen Bestleistung, den guten fünften Platz. Für ihn folgte nach kurzer Pause der Weitsprung. Eine Weite von 5,29 m führte Beni diesmal ebenfalls aufs Podest: ein ausgezeichneter dritter Platz. Am Nachmittag standen für Thomas noch die 200 m auf dem Programm. Unter erschwerten Wind- und Regenbedingungen ersprintete er sich in soliden 22,80 s den zweiten Platz. Den Abschluss machte Beni über die 300 m: 40,03 s waren Bestzeit und wieder Platz drei auf dem Podest.

Auch die weibliche Jugend erzielte tolle Ergebnisse. Amy Griffin (W15) lief über 100 m mit 13,25 s persönliche Bestzeit und erzielte damit die achtbeste Zeit. Da das Stadion in Aschheim nur 6 Bahnen bietet, verpasste sie knapp die Qualifikation für das Finale, nicht jedoch die Qualifikation für die Bayerischen Meisterschaften im Juli in Erding. Beim Weitsprung fehlten Amy am Ende etwas die Kräfte und somit blieb sie mit 4,60 m 20 cm unter ihrer Bestleistung und erreichte einen guten 5. Platz. Sehr erfolgreich und ebenfalls mit PB war Pia Stolle (W15) beim Speerwerfen unterwegs. Satte 30,78 m mit dem 500 g Speer reichten ihr für Bronze-farbenes Edelmetall! Auch Pia hat sich somit für die Bayerischen Meisterschaften qualifiziert. In der gleichen Disziplin trat auch Carolin Hoffmann (W16) an und schmiss ihren 600 g schweren Speer beachtliche 21,76 m weit, womit sie Sechste in der Klasse wJU20 wurde. Sowohl Pia als auch Carolin bestritten vorher noch den Kugelstoß und blieben beide mit ihren Weiten unter den Top 10 (8,51 m mit 3 kg bzw. 6,77 m mit 4 kg). Unterm Strich ein sehr erfreulicher Wettkampftag für die Leichtathletikabteilung

Hier gibt es eine kurze Bilderauswahl

 

)
)

Kinderwagen Sport – Exklusiv nur bei uns!

Endlich ein Kurs, der auf die Bedürfnisse von Müttern und Vätern abgestimmt ist!

Unser neuer Kurs: Kinderwagen Sport ist beckenbodenschonend, effektiv und ermöglicht es dir, dein Baby/Kleinkind/Kind zum Training mitzubringen. In lockerer Atmosphäre und an der frischen Luft bieten wir ein Ganzkörper-Workout, das dir zu einer starken Mitte, einer besseren Körperhaltung und einem selbstbewussten Körpergefühl verhilft. Der Kurs wird zusammen mit Integra durchgeführt.

 

Wann:

04.07.-25.07. (ingesamt 4 Einheiten)

immer donnerstags von 09:30-10:30 Uhr

Wo:

Treffpunkt: Haus der Familie

Postweg 8a, 82024 Taufkirchen

Die Einheiten finden draußen statt.

Preis:

SV-DJK Mitglied: 20,00€

Nichtmitglied: 32,00€

Vorteile auf einen Blick:

  • Beckenbodenschonendes Training
  • Effektives Ganzkörper-Workout
  • Mit Baby/Kleinkind/Kind möglich
  • Training an der frischen Luft
  • Stärkere Mitte und bessere Körperhaltung
  • Steigerung des Selbstbewusstseins

Mach mit und erlebe, wie viel Spaß es macht, gemeinsam mit anderen Eltern aktiv zu sein! Melde Dich jetzt an und sei dabei!

Jetzt anmelden

)

Sommerfest des bayerischen Sports und wir sind auch dabei!

Am kommenden Samstag 15.06.2024 findet ab 13:00 Uhr anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Sportschule Oberhaching das „Sommerfest des bayerischen Sports“ in Oberhaching statt. Der Eintritt ist frei und es erwarten die Besucher ca. 40 bunte Sportarten wie Frisbee, Akrobatik, Cricket, Laser-Run, Bogenschießen, Basketball, Kunstradfahren, Tauchen usw. Das ist ein Riesenevent auf einer ebenso großen Fläche – es wird also auf jeden Fall nicht langweilig werden. Auch wird es eine Mini-Olympiade geben, eine Tombola, Showtrainings, Life-Musik und und und . . . Also nutzt die Gelegenheit die Vielfalt des Sports einmal life zu erleben und euch auszuprobieren. Die Chance, dass ihr was neues, tolles für euch findet ist größer denn je.

Unsere Frisbee-Abteilung wird ebenfalls am Start sein (14:00 -17:30 Uhr), also komm vorbei und wirf eine Scheibe. Wir freuen uns auf dich.

Hier geht es zu den Mitmachangebote.

Hier geht es zum Rahmenprogramm.

Bis bald also, am kommenden Samstag.

)

Jetzt buchen: Fitnesskurse der 2. Kursreihe 2024 verfügbar

Laufen gehen, schwimmen, den Garten umgraben – all das ist Bewegung und tut uns gut. Doch genügt das? Was ist mit Flexibilität, Kraft, Ausdauer, Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems, Gleichgewicht und Koordination? 

Hier kannst du dich für die Kurse deines Sportvereins für die 2.Kursreihe 2024 anmelden.

Wir haben unser Kursprogramm abwechslungsreich und interessant gestaltet, es ist hier einiges geboten. Wähle aus unserem breiten Kursangebot den Kurs für dich aus, der am besten zu dir passt.

Du hast Rhythmus im Blut und keine Lust, alleine zu trainieren? Hier findest du genau die Kurse, die es braucht, um dich auszupowern, um die Fettverbrennung anzukurbeln, Kurse für den Muskelaufbau. Vielleicht suchst du aber auch einen Ausgleich zum stressigen Alltag, hättest gern seelische Ausgeglichenheit, mentale Ruhe durch Bewegung?

Was auch immer für dich wichtig ist, tue deinem Körper etwas Gutes! Bewegung ist der Schlüssel zur Gesundheit.

Jetzt anmelden

)