Sportart:

5.7. 15:45 Uhr: Inline-Nachmittag für Kinder

Am 5. Juli 2024 um 15:45 Uhr sind alle Kinder des SV-DJK Taufkirchen, die gerne Inline-Skates fahren, zu einem Inline-Ski-Nachmittag im Sportpark am Köglweg eingeladen. Mit skispezifischen Übungen wie z.B. Slalom fahren trainiert unsere Skilehrerin Claudi mit Spaß die Bewegungsfähigkeit ihrer Kinder. Voraussetzung für eine Teilnahme ist, dass die Kinder sicher geradeaus fahren und bremsen können und eine komplette Schutzausrüstung (Helm, Ellenbogen-, Knie- und Handgelenkschoner) tragen. Bittet meldet eure Kinder bis zum 3. Juli hier an. Für eine Teilnahme ist aus versicherungstechnischen Gründen die Mitgliedschaft im SV-DJK Taufkirchen erforderlich. Sollten sich mehr als 20 Kinder anmelden, gilt das Windhundprinzip (die ersten 20 angemeldeten Kinder, können teilnehmen). Im Anschluss findet das Grillen der Skiabteilung statt!

)

Dynamisches Yoga am Morgen

Neu ab Juni – Dynamisches Yoga am Morgen – Energie tanken für einen erfolgreichen Start in den Tag 

Ab dem 07.06. bietet unsere ausgebildete Yogalehrerin Ines immer freitags von 8:30 – 9:30 Uhr (10 Einheiten) im Sportraum an der Tennisanlage dynamisches Yoga am Morgen an. Der Kurs richtet sich an Anfänger, Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene.

„Mit diesem Kurs beginnst du den Tag fließend mit Yoga im Vinyasa Stil. Der perfekte Start, um die Durchblutung zu fördern und energetisch in den Freitag zu gleiten. Durch die bewusste Verbindung der Körperübungen (Asanas) löst du Blockaden und kommst in die Leichtigkeit. Nebenbei kannst du deine Muskeln stärken und du förderst zusätzlich noch dein Gleichgewicht.“  (O-Ton- Ines, Yogalehrerin des Kurses)

Starte deine Reise zur inneren Balance und körperlichen Stärke. Tauche ein in fließende Bewegungen und finde deine Mitte. Melde dich jetzt an und erlebe die transformative Kraft des Yogas!

Weitere Infos findest du hier.

)

SV-DJK präsentiert neues Vereinsfahrzeug durch eine Spende der VR Bank

Die VR Bank München Land hat mit ihrer großzügigen Spende eines VW Caddy an den SV-DJK Taufkirchen vorbildliches Engagement für soziale Verantwortung und das Gemeinwohl demonstriert. Unser neues Vereinsauto wird es unseren Sportlern und Trainern ermöglichen, an verschiedenen Veranstaltungen wie Wettkämpfen, Trainingslagern und Weiterbildungen teilzunehmen, wodurch die soziale und professionelle Integration innerhalb der Gemeinschaft gefördert wird.

Die Hilfe von der VR Bank München Land zeigt, wie wichtig lokale Unternehmen für das Gemeinwohl sind. Mit solchen Unterstützungen wird nicht nur die Arbeit unseres Vereins besser, sondern es hilft auch dabei, dass die Menschen in der Region besser zusammenleben und die Wirtschaft stärker wird.

Die Partnerschaft mit der VR Bank München Land ist ein Paradebeispiel dafür, wie Unternehmen durch gezieltes soziales Engagement erheblich zur Verbesserung der Lebensqualität und zur Stärkung der lokalen Gemeinschaft beitragen können. Wir sind zutiefst dankbar für diese Unterstützung und streben danach, weitere Partnerschaften aus- und aufzubauen, um gemeinsam positive soziale Veränderungen in Taufkirchen und der Region voranzutreiben.

 

 

)

Entdecke das Abenteuer: Spaß, Spiel und Kreativität beim Pfingstcamp für Kids (6-11 Jahre)

Jetzt anmelden – Pfingstcamp vom 27.05.2024 – 29.05.2024

Vom 27.05. – 29.05. findet bei uns wieder unser Pfingstcamp für 6 – 11 Jährige Kids statt.

Was gibt es für eine Voraussetzung?

Dein Kind muss 6 – 11 Jahre alt sein und Lust auf 3 Tage voller Spiel, Spaß und Action haben. Jeder darf dort mitmachen egal ob Vereinsmitglied oder Nichtmitglied.

Was wartet auf die Kids?

Das Programm startet jeden  Tag um 9:00 Uhr und endet um 16:00 Uhr bei uns im Sportpark (Köglweg 99 in Taufkirchen).

Eine Ausnahme gibt es dabei noch – optional bieten wir nämlich auch eine Betreuung ab 8:00 Uhr an, um in Ruhe zu frühstücken (Frühstück selbst mitnehmen) oder auch schon zum Sporteln.

Danach geht es dann richtig los mit dem Programm!

Auf die Kids wartet ein toller Fahrradausflug, es geht zum Schwimmen, Padel und Tennis wird gespielt, wir werden gemeinsam kochen und bei den Geschicklichkeitsspielen dürfen die Kids ihr Können unter Beweis stellen. Außerdem könnte auf dem Plan stehen: Begrüßungs-und Kennenlernspiele, allgemeine Sport-und Bewegungsprogramme, Outdoorprogramm, Capture the Flag, Fotochallenge
Ninja Warrior Parcours,  Diverse Ballsportarten …und vieles mehr

Bitte beachte: Es kann zu Änderungen in den Programminhalten kommen. Das finale Programm wird eine Woche vor Campbeginn veröffentlicht.

Wir setzen noch einen drauf! Als IKEA-Family-Member gibt es 10,00€ Rabatt auf den Gesamtpreis.

Die wichtigsten Infos noch einmal zusammengefasst:

Wer: Kids zwischen 6- 11 Jahren

Wann: 27.05.24 – 29.05.24 von jeweils 9:00 – 16:00 Uhr

(opt. Frühstücksbetreuung ab 8:00 Uhr)

Wo: Sport- und Freizeitpark, Köglweg 99, 82024 Taufkirchen

Preis: Buche schon jetzt und erlebe dieses Abendteuer für einen unschlagbaren Preis, denn Nichtmitglieder des SV-DJK zahlen 128,00€ (+15,00€ Frühstücksbetreuung). Mitglieder des SV-DJK zahlen hingegen nur 108,00€ (+ 15,00€ Frühstückbetreuung).

HIER gibt es mehr Infos zum Pfingstcamp.

 

)

Boulderworkshop für Eltern und Kids zwischen 3 und 10 Jahren

Gemeinsam mit unserem Partner Boulderwelt München Süd in Brunnthal haben wir uns etwas tolles überlegt. Am 05.05. und am 12.05. finden exklusiv nur für unsere Mitglieder Boulderworkshops für Eltern und Kids zwischen 3 und 10 Jahren statt.

Worum geht es bei diesem Workshop und an wen richtet sich der Workshop?

Ziel des Workshops ist es zu erfahren, warum Bouldern eine geeignete Sportart für dein Kind ist, wie du mit deinem Kind sicher bouldern kannst und auf was ihr gemeinsam achten müsst.

Unser Workshop für Familien richtet sich an interessierte Eltern, die zusammen mit ihren Kindern eine tolle Sportart erlernen wollen.

Das lernt ihr bei diesem Workshop:

  • Lerninhalte sind allgemeine Grundkenntnisse über das Bouldern und Sicherheitsaspekte im Zusammenhang mit Kindern in der Boulderwelt. Dazu gehören Themen wie Ausrüstung, Spotten sowie Griff- und Tritttechniken.
  • Ihr erfahrt, wie Ihr euch mit euren Kindern in der Halle verhaltet, sodass alle sicher bouldern können. Natürlich bekommt ihr auch viele Boulderspiele gezeigt, damit Ihr in Zukunft die Bouldertage mit euren Kids lustig und abwechslungsreich gestalten könnt.

Das sind die K0nditionen:

  • Preis: 12 € pro Person für 90 Min. (inkl. Trainer, Leihschuhen und Eintritt, begrenzt für die Dauer des Kurstermines) statt 15,00€ 
  • Jeder Teilnehmer, egal ob Kind oder Elternteil, benötigt ein Kursticket.
  • Der Betreuungsschlüssel ist 1:1, das heißt, jedes Kind braucht eine Begleitperson.

Wann und Wo:

  • Für 3 – 6 Jährige: 05.05. und 12.05. von 14:00 -15:30 Uhr
  • Für 7 – 10 Jährige: 05.05. und 12.05 von 16:00 – 17:30 Uhr

Weitere Infos und Anmeldung findest du HIER.

Begrenzt auf 8 Teilnehmer pro Kurs.

Passwort für die Anmeldung: Familien2024

)
Sportart:

Boxen nun auch Montag

Seit über 4 Jahren bieten wir beim SV-DJK auch Boxen und Kickboxen an und haben seitdem im wahrsten Sinne des Wortes eine kleine, schlagfertige Truppe aufgebaut. Aus diesem Grund erweitern wir unser Angebot und bieten nun auch montags eine zusätzliche Trainingsmöglichkeit an.

Montags (neu) von 19:00 -21:00 Uhr im Bewegungszentrum mit Cuchi und donnerstags von 20:00 -22:00 Uhr in der Sportparkhalle mit Christian.

Boxen und Kickboxen sind Sportarten, die den ganzen Körper beanspruchen, aber auch einen wachen Geist erfordern, denn bei Boxen und Kickboxen geht es in keinster Weise nur um bloßes Draufhauen. Vielmehr geht es um Respekt und Vertrauen – zu seinem Gegenüber, aber auch zu einem selbst. Das Training verbindet somit Kraft und Ausdauer mit Technik und Konzentration.

Du bist über 14 Jahre alt und hast Lust auf Boxen und Kickboxen? Dann vereinbare ein Schnuppertraining bei uns! Das sind deine Ansprechpartner: Cuichi und Christian.

Außer Sportklamotten, einer (großen) Flasche Wasser und Lust, dich richtig auszupowern, brauchst du nichts für dein erstes Probetraining.

)