Unterstützen Sie den SV-DJK Taufkirchen: Ihr Spendenbeitrag zählt!

Liebe Vereinsmitglieder,

unser Verein hat es sich zum Ziel gesetzt, sportliche Aktivitäten für alle Altersgruppen zu fördern und ein gesundes, gemeinschaftliches Umfeld zu schaffen, in dem sich sowohl Kinder als auch Erwachsene entfalten können.

In den letzten Jahren konnten wir dank der Unterstützung großzügiger Kooperationspartner und der Gemeinschaft zahlreiche Projekte ins Leben rufen. Dazu zählen nicht nur regelmäßige Trainings- und Wettkampfangebote, sondern auch spezielle Veranstaltungen zur Förderung des sozialen Miteinanders und der Integration neuer Vereinsmitglieder. Leider sind wir jedoch aufgrund steigender Kosten und finanzieller Herausforderungen immer mehr auf zusätzliche finanzielle Mittel angewiesen.

Der SV-DJK Taufkirchen ist ein wichtiger Teil der lokalen Gemeinschaft. Wir bieten nicht nur sportliche Betätigung, sondern auch einen Ort der Begegnung und des Austausches. Sport in der Gemeinschaft ist es etwas ganz Besonderes. Dabei steht nicht nur die Förderung von Kindern & Jugendlichen im Vordergrund, sondern auch die Erhaltung der Gesundheit und die Vermittlung von Werten wie Fairplay, Teamgeist und Regelverständnis spielen eine Rolle. Sport im Verein kann hier integrativ und inklusiv wirken.

Um dies weiterhin zu gewährleisten, benötigen wir Ihre Unterstützung.

Wir appellieren daher an Ihre Großzügigkeit und bitten Sie, unseren Sportverein durch eine Spende zu unterstützen. Mit Ihrer finanziellen Hilfe können wir folgende Maßnahmen umsetzen:

Ausstattung und Trainingsmaterialien: Viele unserer bestehenden Materialien sind in die Jahre gekommen. Neue Bälle, Trikots und Trainingsgeräte sind unerlässlich, um optimale Trainingsbedingungen zu gewährleisten.

Förderprogramme für Jugendliche: Wir planen spezielle Förderprogramme, die talentierte junge Athleten unterstützen sollen. Diese Programme beinhalten professionelle Trainings, Workshops mit erfahrenen Trainern sowie die Gelegenheit, an Wettkämpfen teilzunehmen.

Organisation von Veranstaltungen: Um das Gemeinschaftsgefühl zu stärken, wollen wir regelmäßige Veranstaltungen durchführen, die sowohl sportliche Wettkämpfe als auch gesellige Zusammenkünfte umfassen.

Instandhaltung der vereinseigenen Sportanlagen: Die Instandhaltung und Verbesserung unserer Sportanlagen ist entscheidend, um ein sicheres und motivierendes Umfeld zu gewährleisten.

Gespendete Gelder werden ausschließlich für die oben genannten Zwecke verwendet. Wir sind davon überzeugt, dass jede noch so kleine Spende einen großen Unterschied machen kann. Zudem möchten wir betonen, dass wir gern über den Einsatz Ihrer Spende berichten würden, um Ihnen transparent zu zeigen, welchen Einfluss Ihre Unterstützung auf den Verein und seine Mitglieder hat.

Unsere Solidargemeinschaft, Trainer und vor allem die jungen Athleten sind Ihnen dankbar für jede Unterstützung, die Sie uns zukommen lassen.

Gemeinsam können wir dazu beitragen, die Zukunft unseres Sportvereins und seiner Mitglieder positiv zu gestalten.

Sie haben zwei Möglichkeiten zu spenden:

1. Möglichkeit über Paypal. 

 



2. Möglichkeit über eine direkte Überweisung.

Bankverbindung:
VR Bank München Land
DE89 7016 6486 0000 5014 17
GENODEF1OHC

Verwendungsnachweis: SV-DJK Taufkirchen Geldspende

Der angehängte vereinfachte Spendennachweis dient bei einer Spende bis zu einer Höhe von 300,00 € zusammen mit Ihrem Kontoauszug als Beleg für Ihr Finanzamt. Einfach auf den Button „Download Spendennachweis“ klicken und ausdrucken.

Download Spendennachweis

)

Jetzt durchstarten ins 1. Kurshalbjahr – Kurse ab sofort buchbar

2025 steht vor der Tür und ein Mix aus funktionalen, dynamischen und inspirierenden Kursen wartet auf deine Buchung. Egal, ob du gerade erst anfängst oder ein erfahrener Fitness-Freund bist – unsere Kurse sind so gestaltet, dass sie für alle Alters- und Fitnessstufen geeignet sind. Werde beweglicher, trainiere Kraft und Balance und fühl dich einfach gut. Erlebe die Vielfalt des Sports und suche dir deinen Lieblingssportkurs hier aus und buche dich direkt ein.

Such dir deinen Kurs aus, der zu dir, deinem Fitnesslevel und deinem Trainingsziel passt. Wir bieten dir Kurse für Muskelaufbau, Kurse für Gesundheit, Kurse für Ausdauer, Kurse für Körper und Geist sowie Kurse zur allgemeinen Fitness an. Schau doch einfach mal hier vorbei und informiere dich.

Keine Ahnung, welcher Kurs zu dir passt?

Dann lass dich von Anja beraten und finde so mit uns den passenden Kurs. Wie heißt es so schön – probieren geht über studieren – somit bist du herzlich zu einem Schnuppertraining eingeladen.

Kontakt: Anja.Brinkmann@svdjktaufkirchen.de

Das ist dein Kursprogramm (Zeitraum: 01.01. – 30.06.2025)

 

 

)
Sportart:

Jetzt buchen – Schwimmkurse 2025

Unsere beliebten Anfängerschwimmkurse sowie die Schwimmgruppe für Fortgeschrittene gehen in die zweite Runde! Wir haben die Gruppen nun nochmal genauer definiert, wir hoffen, dass wir die Gruppeneinteilungen nun verständlicher dargestellt haben.

Alle drei starten im Januar und sind eine großartige Gelegenheit, Schwimmfähigkeit zu erlernen oder bestehende Fähigkeiten auszubauen. Egal, ob deine Kinder erste Erfahrungen im Wasser sammeln möchten oder schon sicher schwimmen und ihre Technik verbessern wollen – bei uns sind sie in besten Händen!

Das sind unsere Kurse:

Anfänger I – Für Kinder, die ganz neu mit dem Schwimmen starten

In unseren Kinder-Anfänger-Schwimmkursen lernst du die Brustschwimmtechnik sicher und effektiv.

Wann: Mittwochs von 17:00 -17:45 Uhr (ab dem 08.01.) – insgesamt 10 Einheiten

Wer: Alle Kids zwischen 5 und 8 Jahren, die noch nicht schwimmen können

Weitere Infos und Anmeldung gibt es hier.

 

Anfänger II (Bronze-Abzeichen) – Für Kinder, mit Seepferdchen, die noch nicht bereit für das Bronze-Abzeichen sind

In diesem Kurs erweitern Kinder, die bereits das Seepferdchen-Abzeichen erreicht haben, ihre Schwimmfähigkeiten und arbeiten gezielt an der Verbesserung der Brustschwimmtechnik und Ausdauer.

Wann: Mittwochs von 17:45 – 18:30 Uhr (ab dem 08.01.) – insgesamt 10 Einheiten

Wer: Kinder im Alter von 5-8 Jahren, die bereits das Seepferdchen-Abzeichen besitzen und ihre Schwimmfähigkeiten weiter verbessern möchten. Das Seepferdchen-Abzeichen ist zwingend Voraussetzung für diesen Kurs.

Wo: Sportschule Oberhaching, Im Loh 2, 82042 Oberhaching

Weitere Infos und Anmeldung gibt es hier.

 

Fortgeschrittene Schwimmgruppe (Sportliches Schwimmen) – Für Kinder, die regelmäßig trainieren möchten

Die Kinder sollen ihre Schwimmfähigkeiten weiterentwickeln, Selbstvertrauen im Wasser gewinnen und die Freude am Schwimmsport fördern. Die Gruppen werden in ein schnelle und langsamere Gruppe unterteilt

Wann: Sonntag von 13:30 – 15:00 Uhr (ab dem 12.01.) insgesamt 10 Einheiten zzgl.

Wer: Kids ab 8 Jahren

Wo: Sportschule Oberhaching, Im Loh 2, 82042 Oberhaching

Weitere Infos und Anmeldung gibt es hier.

 

 

)
Sportart:

A-Jugend spielt weiterhin in der Kreisklasse! (Saisonrückblick)

In den ersten beiden Spielen kassierten die Jungs zwei deutliche Niederlage. Nicht ganz verwunderlich, wenn man als „junger“-A-Jugendjahrgang (und vielen 2008er Jungs) gegen 2006er-Mannschaften spielt; und diese sich mit bis zu drei 2005er-Spieler verstärken (dürfen).
Nachdem sich das Team eingespielt und in der Liga eingefunden hatte, folgten zwei knapp Niederlagen. Aber man spürte, dass die ersten Punkte greifbar waren. Im fünften Spiel setzte es gegen den späteren Aufsteiger dann wieder eine deutliche Niederlage.
Trotz der bitteren Tabellenlage ging das Team voller Elan in das vorletzte Spiel. Auch hier gelang noch kein Sieg, denn das Spiel dauerte eine Minute zu lang. Aber der erste Punkt stand zu Buche; und damit war die Chance auf den Klassenerhalt gewahrt.
Im letzten Spiel gab das Team richtig Gas! In der zweiten Spielminute ging man bereits in Führung, auch wenn man diese unglücklich durch einen abgefälschten Ball wieder hergab. Der Wille zum Sieg war da und wurde auch schon vor der Pause mit dem 2:1 belohnt. Nach der Pause baute man die Führung bei einem herbstlichen Flutlichtspiel schnell auf 4:1 aus. Am Ende wurde das Spiel mit einem 5:2 für Taufkirchen abgepfiffen und der erste Sieg geschafft.
Damit standen in Summe 4 Punkte in der Tabelle auf dem Konto. Und dies reicht für den Verbleib in der Liga!

Das Trainerteam gratuliert der Mannschaft ganz herzlich und freut sich auf Rückrunde.

 

)
Sportart:

2.Saisonsieg der B Juniorinnen

Was für ein mitreißendes Spiel zwischen den B-Juniorinnen aus Taufkirchen und den Bajuwaren! Von Beginn an zeigten die Spielerinnen aus Taufkirchen ihren Kampfgeist und legten einen furiosen Start hin. Schon früh im Spiel erzielten sie das 1:0. Doch damit gaben sie sich nicht zufrieden – mit voller Energie und Präzision bauten sie die Führung weiter aus und gingen bald mit einem beeindruckenden 2:0 in Front

Taufkirchen blieb am Ball und schoss das 3:0.

Doch dann, aus dem Nichts, gelang es den Bajuwaren, auf 3:1 zu verkürzen und sich zurück ins Spiel zu kämpfen. Es schien, als wäre wieder alles möglich! Doch Taufkirchen konterte prompt und stellte den Vorsprung mit einem tollen Treffer zum 4:1 wieder her.

Kurz vor Schluss gelang den Bajuwaren noch ein weiterer Treffer zum 4:2, was für Spannung bis zur letzten Minute sorgte. Doch Taufkirchen ließ sich die Führung nicht mehr nehmen. Mit dieser beeindruckenden Leistung sicherten sich die Taufkirchenerinnen einen verdienten Sieg .

Michael Heyer

Jugendleiter Mädchenfußball

SV DJK Taufkirchen

)

Herren Cricket-Turnier in der Halle – Nov 23 & 24-2024

Der Winter ist da….Und damit auch das Indoor-Cricket.
Wir freuen uns, das Hallen-Cricket-Turnier des Winters 2024 ankündigen zu können!!!
Die ‚Challengers Trophy – 2024‘ wird am 23. und 24. November 2023 beim SV-DJK Taufkirchen E.V. Köglweg 99, 82024 Taufkirchen ausgetragen.
Wie in den vergangenen Jahren werden wir, die Sieger als Gastgeber, den Titel verteidigen.

Bitte kommt zahlreich und genießt ein Wochenende voller cricket!!!!

)