Neu beim SV-DJK – Inklusionsschwimmen – Schwimmunterricht für (wirklich) Alle!

Inklusionsschwimmen – Schwimmunterricht für (wirklich) Alle – ab Oktober beim SV-DJK Taufkirchen

Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte gibt es einen Inklusions-Schwimmkurs für (wirklich) ALLE!

„Inklusion ist nicht nur eine gute Idee, sondern ein Menschenrecht. Inklusion bedeutet, dass kein Mensch ausgeschlossen, ausgegrenzt oder an den Rand gedrängt werden darf. Als Menschenrecht ist Inklusion unmittelbar verknüpft mit den Ansprüchen auf Freiheit, Gleichheit und Solidarität.“

Genau aus diesem Grund haben wir uns als Verein für den Schwimmkurs entschieden, denn wir finden Sport verbindet Menschen. Egal ob Handicap oder kein Handicap, jung (ab 12 Monate) oder alt (bis 99 Jahre) bzw. Schwimmanfänger oder Fortgeschrittener – hier ist (wirklich) jeder willkommen (O-Ton: Sebastian Gallus, Geschäftsführer des SV-DJK Taufkirchen)!

Unser Ziel ist es mit Inklusionsschwimmen die Förderung der sozialen Integration. Menschen unterschiedlichen Alters, mit verschiedenen körperlichen Fähigkeiten und Hintergründen treffen sich im Wasser und erleben gemeinsam Freude und Entspannung. Diese Begegnungen schaffen eine inklusive Gemeinschaft, in der Vorurteile und Barrieren überwunden werden. Es ist ein Ort, an dem alle willkommen sind und Unterschiede akzeptiert werden.

Der Kurs wird von unserem langjährigen Inklusions-Schwimmtrainer Peter Veth geleitet. Samstags und sonntags steht Peter von 9-16 Uhr in der Schwimmhalle (Oberföhringerstraße 150, 81925 München) und gibt täglich 5 Einheiten à 90 Minuten.

Die Kosten (20 Einheiten) betragen für ein Mitglied des SV-DJK (Kind) 170,00€ und für einen Erwachsenen 200,00€ (Begleitperson für Kinder kostenlos). Für Nichtmitglieder kostet es für ein Kind 300,00€ und für ein Erwachsener 330,00€.

Weitere Infos und die Anmeldung findest du hier.