Lindesportfest 2018 – gelungener Start in die Saison
Erwartungsfroh und wohl wissend, dass dieses Sportfest angesichts der großen Konkurrenz kein Spaziergang werden wird, gingen die Leichtathletinnen des SV-DJK Taufkirchen, frisch fromm fröhlich frei, an den Start. In welchen Disziplinen man am besten an den Start gehen soll, war im vorbereitenden Training die heiß diskutierte entscheidende Frage. Ergebnis: 60m-Hürdenlauf, Hochsprung, Weitsprung und vor allem, wenn möglich, mit einer 5 x 60 m Abklatsch-Pendelstaffel. Was im Einzelnen dabei herauskam, dokumentiert die Ergebnistabelle unten.
Die Überraschung des Tages war jedoch – aber hallo! – Daniela Hierl. Unter 46 Starterinnen qualifizierte sie sich sicher für den 50mH W11-Endlauf und errang, wer hätte das gedacht, die Silbermedaille. Und die Dritte im Bunde der erfolgreichen Taufkirchner Hürdensprinterinnen war Lisa Westermeier. Im 2. von 6 Vorläufen führte sie ihr Talent für den Hürdensprint der gesamten Konkurrenz mit einer TopTen-Zeit eindrucksvoll vor Augen und verfehlte nur um 13/100 s den Endlauf.
Ein Staffel-Team beim „Linde“ auflaufen zu lassen, ist etwas Besonderes und, ob der SV-DJK Taufkirchen es in der WJ U14 schaffen kann, war bis Meldeschluss unsicher. Nachdem Emma, die so engagiert und zielstrebig trainierte, verletzt ausfiel, war guter Rat teuer. Aber – da waren ja noch Miriam und (ohne Trikot) Daniela!
Fazit: Mit diesem erfolgreichen Auftritt in der Linde-Halle ist der erste Schritt zu den kommenden Wettkämpfen im Freien gemacht.