Blick über den Tellerrand
Seit 25 Jahren gibt es den von Norbert Frank (5. Dan Aikido) und Klaudia Frank (3. Dan) vom TSV Unterhaching organisierten Budo-Lehrgang „Blick über den Tellerrand“. Von Anfang an mit dabei ist
auch der Cheftrainer der Taekwon-Do Abteilung des SV-DJK Taufkirchen, Jürgen Englerth (7. Dan Taekwon-Do). Seit einigen Jahren werden sie
dabei auch von Karl-Heinz Reisach (2. Dan) und Peter Csernich (3. Dan) von der Judoabteilung des TSV Unterhaching unterstützt. Ziel des Lehrgangs ist es, Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Budo-Disziplinen aufzuzeigen und die Freundschaft und das Miteinander zwischen Anhängern der verschiedenen Kampfkünste zu stärken.Das diesjährige Thema war „Ausweichen und Kontern“. Die Referenten zeigten, dass die drei Kampfkünste in ihrer sportlichen Grundform zwar teils sehr unterschiedlich sind, die Anwendung in der Selbstverteidigung jedoch sehr viele Gemeinsamkeiten aufweist. Es geht immer darum, einem Angriff auszuweichen und zugleich die Energie des Gegners beim Konter effektiv gegen ihn einzusetzen. Alle Formen des Budo-Sports stärken körperliche wie geistige Fitness. Mit ihnen werden Fähigkeiten zum sportlichen Wettkampf und zur Selbstverteidigung erworben. Ein Probetraining lohnt sich, dann melde dich bei unserer Taekwon-Do Abteilung.