Sportart:

Einladung Fußball Abteilungsversammlung Jugend und Senioren

Wir laden euch herzlich zu unserer Fußball Jugend und Fußball Senioren Abteilungsversammlung ein.

Die Fußball Jugend Abteilungsversammlung findet am Donnerstag, den 02.10. um 18:30 Uhr im Haus des Sports, Postweg 10 in Taufkirchen statt, im Anschluss findet die Fußball Senioren Abteilungsversammlung um 19:30 Uhr statt.

Die Tagesordnung für die Fußball Jugend Abteilungsversammlung findest du hier.

Die Tagesordnung für die Fußball Senioren Abteilungsversammlung findest du hier.

Wir freuen uns auf einen regen Austausch mit euch.

 

)

Tennishallenaufbau – Helfer gesucht

Wir haben gute Nachrichten! Wir haben nun die Bestätigung erhalten, dass wir die Tennistraglufthalle dieses Jahr nun doch aufbauen dürfen. Somit können wir unser Tenniswintertraining normal stattfinden lassen. Aus diesem Grund suchen wir wieder tatkräftige Helfer, die uns beim Hallenaufbau unterstützen.

Hier die Eckdaten:

  • Aufbau:  Am Freitag, den 03.10. von 13:00 – 20:00 Uhr und Samstag, 04.10. von 9:00 -18:00 Uhr
  • Wo: Tennisanlage, Birkenstraße 167, 82024 Taufkirchen
  • Voraussetzung: Teilnehmer müssen mind. 16 Jahre alt sein

Wie jedes Jahr gelten folgende Bedingungen:

  • Du hilfst am Freitag, den 03.10. von 13:00 – 20:00 Uhr mit. Dann erhältst du 50,00€ ausbezahlt (Auszahlung erfolgt über die Ehrenamtspauschale).
  • Du hilfst am Samstag, den 04.10. von 9:00 – 18:00 Uhr. Dann erhältst du 100,00€ ausbezahlt (Auszahlung erfolgt über die Ehrenamtspauschale.
  • Für kostenloses Essen und Getränke wird den ganzen Tag gesorgt sein.

Es ist natürlich auch möglich an beiden Tagen zu helfen.

Tennismitglieder erhalten keine direkte finanzielle Vergütung, sie können sich stattdessen die Arbeitsstunden anrechnen lassen.

Du willst helfen? Dann kannst du dich unter diesem Link: https://forms.cloud.microsoft/e/ff37MX3GfM anmelden.

)
Sportart:
Kurs / Team:

SG startet erfolgreich in die Liga

Zum Saisonauftakt gastierte die SG Taufkirchen/Stern bei der Zweitvertretung des SV 1880 München. Nachdem man in der Rückrunde der vergangenen Saison gegen den selben Gegner bereits mit 1:0 erfolgreich war, ging das Team leicht favorisiert in die Partie.
Bereits vor dem Spiel gab es die erste Hiobsbotschaft, als Kiki sich beim Aufwärmen verletzte und somit für die 90 Minuten kurzfristig nicht zur Verfügung stand.

Von Beginn an entwickelte sich das im Vorfeld erwartete Spiel. Die Gastgeberinnen versuchten vor allem körperlich dagegen zu halten, während die SG über viel Ballbesitz das Spiel kontrollierte. Durch aggressives Pressing der Offensivabteilung um Carla, Emma, Petra, Sara und Nici, sowie das starke Zweikampfverhalten im defensiven Mittelfeld von Jana und Sigrun konnten viele hohe Ballgewinne erzeugt werden.
Trotz einiger guter Chancen dauerte es bis zur 35. Minute als Antonia nach einer schnellen Umschaltaktion den Ball mustergültig von Jana in den Lauf gespielt bekam und vor dem Tor eiskalt verwertete. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause, auch weil die Defensive um Toni, Madeleine, Defne und Berra keinen einzigen Torschuss zulies und Keeperin Patty damit beschäftigungslos blieb.

Auch in der zweiten Hälfte starteten die Gäste druckvoll und konnten sich bereits in der 60. Minute belohnen. Nach einem Eckball war es die aufgerückte Defne, die das Leder aus dem Rückraum sehenswert zum 2-0 ins lange Eck hob. Im Gefühl der sicheren Führung verpasste man es anschließend den dritten Treffer nachzulegen und durch kleinere Unsauberkeiten im Spielaufbau bekamen auch die Gastgeberinnen erste Offensivaktionen. Zwingende Torchancen ergaben sich daraus jedoch nicht. In der Nachspielzeit konnte Sara nach einem schönen Angriff im 16er nur unsanft vor Ihrem ersten Saisontor gestoppt werden. Den fälligen Strafstoß verwandelte Carla gewohnt souverän zum 3-0 Endstand.

Fazit:
Ein erfreulicher Saisonauftakt in einem meist einseitigen Spiel, welches zu keinem Zeitpunkt zu kippen drohte. Der Schwung darf gerne mitgenommen werden, um auch die kommenden Aufgaben erfolgreich zu gestalten. Bereits am Sonntag geht es mit dem 1. Heimspiel der Saison weiter wenn im heimischen Sportpark die Zweitvertretung des SV Untermenzing zu Gast ist.

)
Sportart:

Ski- und Sportartikelbasar

Am Samstag, 15. November führen wir wieder von 9.00 – 12.00 Uhr unseren traditionellen Ski- und Sportartikelbasar in der Aula der Grundschule am Wald, Pappelstr. 1 in Taufkirchen durch.

Gut erhaltene und saubere Wintersportartikel (z.B. Carvingski, Langlaufski, Skistöcke, Skischuhe, Snowboards, Schlittschuhe, Sturzhelme, Rodel) sowie Kinderski- und Snowboard-Bekleidung können verkauft und erworben werden. Die Annahme aller Waren ist am Freitag, 14. November, zwischen 18.00 und 20.00 Uhr, in der Aula der Grundschule am Wald (Pappelstr. 1).

Alle Artikel müssen sauber und mit genauer Bezeichnung (wichtig sind z. B. Hersteller, Farbe, Größe, Verkäufernummer in Rot und Verkaufspreis) auf einer Liste im Format DIN A4 aufgeführt sein, auf der auch der Verkäufername mit Adresse und Telefon- plus Handynummer vermerkt ist. Eine Verkaufsliste steht hier zum runterladen bereit (pdf/word). Skier und Skischuhe dürfen aus versicherungstechnischen Gründe nur angenommen werden, wenn diese nicht älter als 10 Jahre sind. Bitte beachtet, dass wir keine Erwachsenenkleidung mehr annehmen. Jeder Gegenstand ist mit einem gut befestigtem Preisschild (Muster siehe Aushang) aus Karton (rote Verkäufernummer, Artikelnummer, Artikelbeschreibung, Größe und Preis) zu versehen (keine Klebeschilder oder Nadeln verwenden). Schuhe sollten nicht zusammengebunden und jeweils mit einem Preisschild aus Karton versehen sein. Ski und Skistöcke müssen getrennt angeboten werden und jeweils mit einem Preisschild versehen sein. Bitte fordert rechtzeitig bis spätestens 13. November 2025 per E-Mail über ski@svdjktaufkirchen.de eure Verkäufernummer an. In Ausnahmefällen kann sie noch bei der Annahme zugeteilt werden, dann sind die Liste und alle Preisschilder an Ort und Stelle noch mit der Nummer zu ergänzen.

Abgabe der Sportartikel:         Freitag,   14. November 2025             18.00 – 20.00 Uhr

Verkauf:                                     Samstag, 15. November 2025             09.00 – 12.00 Uhr

Abholung                                   Samstag, 15. November 2025             14.00 – 15.00 Uhr

der nicht verkauften Artikel und des Verkaufserlöses.

Verkaufserlöse und unverkaufte Artikel können nur am Samstag, 15. November, von 14.00 bis 15.00 Uhr vor Ort abgeholt werden. Der SV-DJK Taufkirchen verkauft die angebotenen Waren ausschließlich im Namen des Verkäufers und auf dessen Rechnung. 15 % des Verkaufserlöses werden zur Kostendeckung einbehalten.

Zudem unterstützt uns wieder unser Partner Intersport Siebzehnrübl und bietet einen Skiservice zu besonderen Konditionen an.

Der SV-DJK haftet nicht für Sachschäden oder Diebstähle. Hiervon ausgenommen ist eine Haftung für grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz. Eine Prüfung der angebotenen Sportgeräte auf ordnungsgemäße Funktionsfähigkeit und auf Sicherheit erfolgt durch den SV-DJK Taufkirchen nicht. Kauf und Verwendung von Artikeln erfolgen auf eigene Verantwortung des Käufers und unter Ausschluss der Haftung. Es gelten die beim Ski- und Sportartikelbasar ausgehängten Bedingungen.

Weitere Infos zum Kauf bzw. Verkauf von gebrauchten Skisportartikeln findet ihr auch hier.

)

Update zum Tenniswintertraining

Unsere Tennistraglufthalle kann aufgebaut werden

Wie viele schon mitbekommen haben, wurde unter unserer Tennistraglufthalle eine Gashochdruckleitung entdeckt, die nicht überbaut werden darf. Über diese prekäre Situation hatte sowohl die Süddeutsche Zeitung als auch der Münchner Merkur berichtet. In diesen Artikeln wurde erwähnt, dass wir die Halle in dieser Wintersaison nicht aufbauen können.

Nach Rücksprache mit den Stadtwerken haben wir gute Nachrichten für euch. Wir dürfen die Tennistraglufthalle aufbauen. Unser Tenniswintertraining kann erstmal ohne weitere Einschränkungen stattfinden. Unser Plan ist es, dass wir die Tennistraglufthalle am 03.10./04.10. aufbauen werden. Weitere Infos zum Aufbau und zu den Tenniswintertrainings folgen am 10.09..

Der Tennishallenaufbau wurde vom 02.10./03.10. auf den 03.10./04.10. verlegt.

 

)
Sportart:

23.10. 20:00 Uhr: Abteilungsversammlung Ski

Am 23. Oktober 2025 um 20:00 Uhr laden wir herzlich zu unserer alljährlichen Abteilungsversammlung mit Neuwahlen der Abteilungsleitung in den Besprechungsraum im Sportpark am Köglweg ein. Die Einladung findet ihr hier.

)