Sportart:

Weihnachtsgrüße

Liebe Mitglieder der Tennisabteilung,

das Jahr 2020 wird uns wahrscheinlich lange in Erinnerung bleiben. Es ist an der Zeit, dass es zu Ende geht! Die Einschränkungen auf und neben unserer schönen Tennisanlage haben nicht nur geängstigt, sondern auch genervt. Auch unsere sonst so gut besuchte Jahres-Abschluss-Feier im Hotel Holiday Inn mussten wir absagen. Aber nur mit Disziplin und Kontaktbeschränkungen werden wir diese Pandemie sicher überstehen.

Auf der anderen Seite hat dieses Jahr unsere Anlage auch tolle Aufwertungen erfahren:

Seit dem Frühjahr ist die Padel-Anlage in Betrieb gegangen und erfreute sich sofort großer Nachfrage. Und im Oktober wurde unsere neue Traglufthalle aufgebaut.
Dass diese großen Investitionen möglich wurden, haben wir in erster Linie dem Weitblick des Präsidiums unseres Hauptvereins zu verdanken! Alle unsere Kalkulationen für die Finanzierung wurden sehr sorgfältig und vorsichtig erstellt. Das haben auch die ersten Monate nach der Eröffnung des Padel-Courts gezeigt: die Einnahmen lagen zum Teil um 50 % über unseren Erwartungen.

Die Traglufthalle hätte nun auch eröffnet werden können. Aber: da machte uns die Pandemie einen Strich durch unsere Rechnung! Sogar unsere Allwetterplätze mussten wir schließen! Nun hoffen wir auf das neue Jahr und auf ein Abflauen der Infektionen, damit wir wieder der schönsten Sportart auf unserer schönsten Tennisanlage nachgehen können.

Ich möchte aber nicht versäumen, mich zu bedanken. Bedanken bei unserem Präsidium, bei dem DJK Sportverband und der Erzdiözese München und Freising für die Zuschüsse zu den neuen Anlagen, bei den vielen Mitgliedern, die sich an der Finanzierung beteiligt haben, bei den vielen ehrenamtlichen Helfern, die vor und während der Bauzeit der neuen Anlagen die Planung und Durchführung begleiteten und bei unserem Mitglied Fred Palzer, der als Bau-Ingenieur alle Planungsarbeiten erledigte (das war für ihn fast ein Full-Time-Job!).

Und ganz allgemein herzlichen Dank an alle, die auch in diesem Jahr dafür gesorgt haben, dass wir auf unserer Anlage immer spielen konnten, dass wir Siegesfeiern abhalten konnten und dass danach wieder alles in Ordnung gebracht wurde. Auch den Spielführern und Trainern herzlichen Dank für Eure gute und erfolgreiche Arbeit, vor allem im Kinder- und Jugendbereich.

Danke auch an unsere Mitglieder, die unsere Anlage so fleißig besucht haben und damit beigetragen haben, unser Ansehen in der Gemeinde zu stärken.
Und zu guter Letzt danke ich meinen Kollegen in der Abteilungsleitung für die tolle Zusammenarbeit in diesem sehr arbeitsreichen, aber auch sehr erfolgreichen Jahr 2020.

Nun bleibt mir nur noch, Euch allen eine schöne Vorweihnachtszeit, frohe Festtage sowie alles erdenklich Gute für das kommende Jahr zu wünschen. Bleibt gesund, befolgt bitte die amtlichen Vorschriften, damit der Schrecken der Pandemie bald verschwindet.

In diesem Sinne herzliche und sportliche Grüße
Klaus Heindl