Vorbeugen von Bewegungsmangel

Fehlender Breiten- und Freizeitsport sind die Hauptgründe für die unzureichende Fitness und die teilweise nicht sehr gute motorische Entwicklung vieler unserer Kinder. Da sowohl Eltern als auch Erzieher den körperlichen Bedürfnissen und Anliegen der Heranwachsenden nur noch selten gerecht werden können, hat laut Umfragen heute bereits jedes zweite Kind zwischen sieben und zehn Jahren die Freude am Sport, Ballspiel und Toben verloren.
Die alarmierenden Folgen bei nahezu jedem dritten, schulpflichtigen Kind sind unterentwickelte Muskeln, Übergewicht und Organleistungsschwächen. Dabei wollen Kinder und Jugendliche toben, rennen und sich bewegen. Die Bewegung spielt eine bedeutende Rolle in der Entwicklung.
Damit diese Kinder zu einem gesunden Lebensstil zurückfinden, brauchen sie qualifizierte Trainer, ein auf den jeweiligen Entwicklungsstand des Kindes zugeschnittenes Bewegungskonzept und Zeit, um das Schöne in der bewegungsorientierten Freizeit zu erleben und zu erkennen. Und das so früh wie möglich!