Neue Freizeitliga im Tennis

Hallo liebes Mitglied,
nimm an der Freizeitliga im SV-DJK Taufkirchen teil – der Spaß steht im Vordergrund!
Die Liga wird über eine mobile App namens „Scala Sports“ verfügbar sein und von uns verwaltet. Auf diese Weise könnt ihr problemlos eure nächsten Gegner kontaktieren und Ergebnisse unkompliziert über die App eintragen. Die Verwaltung der Freizeitliga wird von Moritz und Daniel übernommen und ihr könnt euch bei Fragen jederzeit an uns wenden.
Die Liga steht Mitgliedern aller Spielstärken offen und ist eine perfekte Möglichkeit, andere Mitglieder mit ähnlicher Spielstärke zu treffen, um Freundschaftsspiele zu bestreiten.
Wie funktioniert es?
- Die Runde läuft von 7. Juni bis 31. Juli
- Du bist in einer Gruppe mit 4 Gegnern gleichen Alters und ähnlicher Spielstärke organisiert (abhängig von den Anmeldungen)
- Du spielst 1 Spiel gegen jeden Gegner in deiner Gruppe
- Du bestimmst, wann die Spiele gespielt werden (in Absprache mit deinen Gegnern)
Wie mache ich mit?
- Lade die kostenlose Scala Sports App (iOS oder Android) herunter.
- Gehen zu Wettbewerben / Competitions
- Suche und nimm am für dich passenden Wettbewerb teil:
- SV-DJK Taufkirchen – Damen (richtet sich an alle Damen des Vereins)
- SV-DJK Taufkirchen – Herren U40 (richtet sich an unsere Herren, Herren 30 und Junioren)
- SV-DJK Taufkirchen – Herren Ü40 (richtet sich an unsere Herren Ü40)
- Wir teilen die einzelnen 4-er Gruppen innerhalb der Wettbewerbe natürlich so ein, dass alles passt und ihr viel Spaß bei unserer Freizeitliga habt – denn dieser steht im Vordergrund!
Am Startdatum der Runde (7. Juni) erhältst du eine Benachrichtigung / E-Mail und deine Gegner werden in der App sichtbar. Lass uns wissen, wenn du Fragen oder Bedenken hast (Daniel.Jacob@svdjktaufkirchen.de oder Moritz.Coen@svdjktaufkirchen.de). Nach Abschluss der Runde am 31. Juli starten wir in eine 2. Runde, wenn die Freizeitliga gut bei euch ankommt!
Bei spezifischen Fragen zur Scala-App wende dich bitte an service@scalasports.com.
Wir freuen uns, wenn möglichst viele Mitglieder aller Spieltstärken und Altersklassen teilnehmen!
Eure Abteilungsleitung