KiBA 1 Kindersport für ca. 3-4 Jährige ohne Begleitung
Unser Motto: früh starten, später spezialisieren und ein Leben lang Spaß am Sport und an der Bewegung haben.
Mit diesem Motto bieten wir eine optimale körperliche Ausbildung an sowie die Motivation für ein langfristiges Sporttreiben. Wissenschaftliche Untersuchungen belegen, dass eine frühe Spezialisierung im Sport zu einer einseitigen Entwicklung und oft zum frühen Ausstieg aus dem Sport führt. Eine vielseitige sportartübergreifende Grundausbildung, die sich am Entwicklungsstand des Kindes orientiert, ist die beste Voraussetzung für eine gesunde Entwicklung und ein lebenslanges Sporttreiben.
Ein gemeinsamer Lehrplan mit pädagogisch ganzheitlichem Konzept ist die Basis aller KiBa Stunden.
In dieser Altersstufe (3-4 Jahre) führen wir mit den Kindern abwechslungsreiche Bewegungsstunden auf phantasievolle und spielerische Weise durch. Diese Kurse werden von den Kindern erstmals ohne Beisein der Eltern absolviert.
- Die Kinder in dieser Altersstufe sammeln vielseitige Erfahrungen mit den grundlegenden Bewegungsformen wie Rollen, Stützen, Schwingen, etc.
- Laufen, Hüpfen, Werfen, Fangen, Balancieren, etc.
- mit kleinen Lauf-, Transport- und Fangspielen
- im Umgang mit anderen Kindern in der Gruppe sowie
- im Umgang mit vielfältigen Materialien und Geräten
- zudem legen wir großen Wert auf die persönliche Entwicklung der Kinder
Inhalte:
- Spielerische Vermittlung von grundlegenden Bewegungsformen
- Ausbildung der körperlichen Wahrnehmungsbereiche (Körpererfahrung)
- Schulung und Ausbildung konzentrativer und koordinativer Fähigkeiten
- Vermittlung von vielfältigen Raum- und Bewegungserfahrungen
- Spaß, Spiel und Bewegung mit Klein- und Großgeräten
- sicherer Umgang mit Kleingeräten und Materialien
- Vielseitiges Turnen an und mit Großgeräten
- Gezielte Übungen zur Kräftigung der Muskulatur
- Allgemeine Ballschule und -spiele
- Sportspiele
In unserer KinderBewegungsAkademie erlenen Kinder sportartübergreifend vielfältige motorische Grundlagen, die nicht nur zu einem dauerhaften und lebenslangen Sporttreiben motivieren sollen, sondern auch die Basis für alle traditionellen und trendigen Sportarten sind. Die Kinder werden in kleinen, dem Alter entsprechenden Gruppen an Bewegungen und Sportarten herangeführt, die ihrem persönlichen Entwicklungsstand entsprechen.
Zielgruppe:
- Kinder ca. 3-4 Jahre
- Kleingruppen mit maximal 15 Kindern, ohne Begleitung eines Erwachsenen
- 2 Trainer/Übungsleiter
Orte:
- Sporthalle Grundschule Dorfstraße, Dorfstraße 24, 82024 Taufkirchen
- Sporthalle Sport- und Freizeitpark, Köglweg 99, 82024 Taufkirchen
- Sporthalle Mittelschule Taufkirchen, Pappelstraße, 82024 Taufkirchen
- Sporthalle neue Grundschule am Wald, Pappelstraße 1, 82024 Taufkirchen
Ausrüstung:
- Hallenturnschuhe
- angemessene Sport-Kleidung
- ausreichend zu Trinken
Probestunden:
- Die Trainingszeiten können HIER eingesehen werden.
- Für Probestunden bitte einen Termin vereinbaren.
Kontakt:
AnnKatrin.Suckfuell@svdjktaufkirchen.de oder 089 – 666 070 09